• ZEIT Verlagsgruppe
  • TEMPUS CORPORATE
  • ZEIT Akademie
  • ZEIT REISEN
  • ZEIT Kunstverlag
  • +++ aktuelle Hinweise zum Coronavirus +++
Partner von ZEIT Online
CONVENT EIN UNTERNEHMEN DER ZEIT VERLAGSGRUPPE
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Jobs
    • Kontakt
  • Events
    • ZEIT EVENTS
    • Mittelstandstage
    • smarter_mittelstand
    • Jahrestagungen
    • Managed Events
    • Podcast
  • SpeakerZ
  • News
  • Referenzen
    • Partner
    • Top-Sprecher
  • Galerie
    • Fotos
    • Videos
  • Archiv
    • ZEIT EVENTS
    • Mittelstandstage
    • smarter_mittelstand
    • Jahrestagungen
    • Managed Events
DE | EN
  • Startseite
  • +++ aktuelle Hinweise zum Coronavirus +++
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Jobs
    • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • ZEIT EVENTS
    • Mittelstandstage
    • smarter_mittelstand
    • Jahrestagungen
    • Managed Events
  • News
  • Referenzen
    • Partner
    • Top-Sprecher
  • Galerie
    • Fotos
    • Videos
  • Archiv
    • ZEIT EVENTS
    • Mittelstandstage
    • smarter_mittelstand
    • Jahrestagungen
    • Managed Events
  • Impressum
CONVENT.de
DE | EN
Partner von ZEIT Online
CONVENT - EIN UNTERNEHMEN DER ZEIT VERLAGSGRUPPE

404 Seite nicht gefunden

Bitte nutzen Sie die Navigation

Aktuelle Veranstaltungen

zu Gast beim Bankhaus Donner & Reuschel

9. Februar 2021
VIRTUELL

ONLINE-KONFERENZ PERSPEKTIVEN 2021 DES BANKHAUSES DONNER & REUSCHEL

9. - 13. Februar 2021
VIRTUELL

Aktuelle News

Erfolgreich im Krisenmodus

Neue Tools, neue Arbeits- und Geschäftsmodelle, neue Führungsstrategien: Der 19. Bayerische Mittelstandstag, der aus gegebenem Anlass rein virtuell stattfand, befasste sich mit erfolgreichen Strategien in Krisenzeiten, angefangen vom betrieblichen Gesundheitsmanagement über soziale Verantwortung bis zur Nachfolgeregelung.

Ralf Reichert, der Gründer von ESL Gaming, im Convent-Podcast

Ralf Reichert, CEO und Gründer von ESL Gaming (Electronic Sports League), sagt, E-Sports seien angesichts von 40 Millionen computerspielenden Menschen in Deutschland wahrlich keine Nische mehr. ESL, vor 20 Jahren von Reichert und seinen Brüdern mit großem Enthusiasmus gegründet, ist heute die größte Plattform für E-Sports. Neben der Begeisterung stand und steht die Idee im Mittelpunkt, Wettbewerbe von der lokalen bis zur internationalen Ebene zu organisieren und auszutragen sowie Stars der Szene hervorzubringen. Von den ersten Turnieren für Videospiele und dem Betrieb vieler verschiedener Ligen entwickelte sich ESL zum Global Player mit dreistelligem Millionenumsatz, der digital unterwegs ist und jenseits der Pandemie-Zeit Stadien füllt. In der neuen Ausgabe des Convent Kiosks lässt er seine und die Geschichte seines Unternehmens Revue passieren und vertritt die Ansicht, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis E-Sports olympisch werden. ESL und ZEIT für die Schule haben vor diesem Hintergrund die Initiative ESportZ ins Leben gerufen – mit dem Ziel, den E-Sport in Deutschlands Klassen­zimmer zu bringen: hoch­wertig und pädagogisch sinn­voll. Verfolgen Sie die Achtel- und Viertelfinals am 13. Januar und das große Online-Finale am 5. Februar im Livestream!  

Krise als kreatives Potenzial? Lektionen 2020

Dieses Jahr wird in die Historie eingehen als ein äußerst turbulentes. Schulen und Hochschulen sahen sich mit außergewöhnlichen Herausforderungen konfrontiert. Wie hat sich die Corona-Pandemie in der Bildungslandschaft niedergeschlagen, wie tiefgreifend die Lernkultur verändert? Welche Chancen liegen womöglich in der Krise? Und welche Defizite insbesondere im internationalen Vergleich gilt es, künftig dringend anzugehen? Mit diesen zentralen Leitfragen beschäftigte sich die digitale Themenwoche »ZEIT für Bildung« vom 30. November bis 4. Dezember 2020.

Bundespräsident Steinmeier zu Chancengleichheit: Bereits in Kitas herrschen ungleiche Startbedingungen

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sieht Deutschland beim Thema Chancengleichheit noch nicht am Ziel angekommen. Bereits in den Kitas herrschten ungleiche Startbedingungen. Deutschland sei noch nicht soweit, „dass Benachteiligungen von Kindern aus Familien mit Migrationshintergrund wirklich schon ausgeglichen sind oder wir kurz davorständen, dass es diese Unterschiede nicht mehr gibt“, sagte der Bundespräsident in einem Gespräch zum Auftakt der „Digitalen Themenwoche ZEIT für Bildung“ mit ZEIT-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo. Deutschland habe hierbei „noch Nachholbedarf“. Chancengleichheit sei in einer Gesellschaft zudem „erst dann hergestellt, wenn nicht nur die Kinder aus Familien wie den meinen Abitur machen können, sondern wenn es auch nicht als Unglück begriffen wird, dass Kinder von Akademikerfamilien vielleicht eine Ausbildung machen, die ja heute anspruchsvoll genug ist“, so der Bundespräsident. Diese Pressemitteilung der ZEIT Verlagsgruppe finden Sie hier.

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Drei Tage, über 70 ReferentInnen, mehr als 30 Sessions: Das Deutsche Wirtschaftsforum digital beleuchtete vom 4. bis 6. November 2020 die drängenden Fragen unserer Zeit – angefangen von der US-Wahl, den transatlantischen Beziehungen und den geopolitischen Risiken über Demokratie und Zusammenhalt in Krisenzeiten bis hin zur Rolle von Wirtschaft und Digitalisierung bei der Gestaltung der Zukunft.


CONVENT - EIN UNTERNEHMEN DER ZEIT VERLAGSGRUPPE

Convent | Ein Unternehmen der ZEIT Verlagsgruppe
Senckenberganlage 10-12
60325 Frankfurt am Main

Social Media

  • /conventkongresse
  • @conventkongress
  • Convent Kongresse GmbH

Kontakt

  • info@convent.de
  • +49(0)69 79 40 95 25
  • Newsletter

Veranstaltungen

  • 09.02.2021

    zu Gast beim Bankhaus Donner & Reuschel

  • 09.02.2021

    ONLINE-KONFERENZ PERSPEKTIVEN 2021 DES BANKHAUSES DONNER & REUSCHEL

  • 15.04.2021

    UNLOCK Art by ZEITmagazin

  • info@convent.de
  • +49(0)69 79 40 95 25
  • Newsletter
  • Presse
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum