Workshop »Verantwortungsvolles Investieren mit ETFs – Folgen Sie der SRI Revolution«
Langfristig betrachtet, übertreffen einige SRI („Socially Responsible Investment“) Indizes die traditionellen Marktindizes, wenn es um die Wertentwicklung geht. Verantwortungsvolles und Nachhaltiges investieren wird immer beliebter bei institutionellen Investoren, aber auch Privatanlegern. In der 2017 veröffentlichten Marktanalyse des nachhaltigen Anlageforums Nachhaltige Geldanlage, konnte ein Anstieg um 32% dieses Anlagestils in der DACH Region beobachtet werden. 2016 wurde in Studie der Global Sustainable Investment Alliance offengelegt, dass europäische Investoren ca. die Hälfte des weltweiten Anlagevolumens in diesem Segment beisteuern. ESG Fonds wurden lange als Nischenprodukt angesehen, hauptsächlich durch aktive Fonds vertrieben, dies hat sich nun jedoch geändert. Eine stetig wachsende Anzahl an ESG und SRI Indizes werden inzwischen von ETF-Anbietern nachgebildet. Welches sind die beliebtesten Ansätze? Welches sind die Trends und Themen im Bereich Nachhaltigkeit von morgen? Die Präsentation wird eine Analyse verschiedener Länder und deren Neigungen und Vorschriften im Bereich ESG liefern sowie deren Auswirkungen auf die Performance und die Schlüsselrolle des Depotstimmrechts.
Der Workshop findet in englischer Sprache statt.
Referentin

Marie-Sophie Pastant
Head of ETF & Index Portfolio Management, BNP Paribas Asset Management
Marie-Sophie Pastant ist seit April 2007 im Index Portfolio Management Team von BNP Paribas Asset Management als Portfolio Manager tätig und wurde im Februar 2011 zum Head of Index & Replication ernannt. Sie ist für die Koordination und Beaufsichtigung der Aktivitäten des Teams verantwortlich, sowie für das Management von ETFs, Indexfonds sowie institutionellen Indexmandaten (durch natürliche, synthetische oder optimierte Replikation). Im April 2014 wurde sie Marie-Sophie zur stellvertretenden Leiterin des ETF & Index Portfolio Management bei BNP Paribas Asset Management befördert, um im November die alleinige Verantwortung für das Team zu übernehmen. Sie hat einen MSc of Economic Analysis and Econometrics der University of Marseille (GREQAM) sowie einen Abschluss der Ingenieurschule Ecole Centrale Marsaille aus dem Jahr 2007.