5. Fund Experts Forum

27. November 2018
Frankfurt am Main

Forum für Entscheider aus Vermögensverwaltung und Portfoliomanagement

Wohin die Kurse gehen, weiß keiner. Die Unsicherheit an den Märkten hält angesichts der zahlreichen politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen an. Gleichwohl bieten sich nach wie vor attraktive Anlagemöglichkeiten und Renditechancen. Wohin mit dem Geld im Anlagejahr 2019? Und wie können die deutschen Sparweltmeister für die Geldanlage mit Fonds begeistert werden?

Das Fund Experts Forum bietet seit dem Jahr 2014 jeweils zum Jahresende als Auftakt für das Folgejahr eine hochwertige Plattform zum Austausch über aktuelle Marktentwicklungen, attraktive Anlagekonzepte und innovative Produktlösungen. Ergänzend zum hochwertigen Konferenzprogramm diskutieren Sie in Workshops mit ausgewählten Experten aus Fondsgesellschaften, in welchen Segmenten attraktive Investitionsmöglichkeiten locken, wo das Verhältnis von Risiko und Rendite noch stimmt – und wo Vorsicht geboten ist.

Abgerundet wird das Programm durch einen Blick über den Tellerrand: Lernen Sie das Start-up Rally Rd. aus den USA kennen und erfahren Sie, wie Anleger über eine Online-Plattform Anteile an Oldtimern wie Aktien an einer Börse handeln können. Meeting Points in den Pausen und eine zünftige Abendveranstaltung in der Almhütte des Steigenberger Frankfurter Hof laden dazu ein, bestehende Netzwerke zu pflegen und neue Kontakte aufzubauen.

Die Teilnahme ist für Entscheider aus Vermögensverwaltung und Portfoliomanagement kostenfrei!

Der Hashtag für die Konferenz lautet #fundexpertsforum.

Sprecher (Auszug)

Adrian Daniel

Adrian Daniel

Adrian Daniel

Fondsmanager, MainFirst Asset Management

Baki Irmak

Baki Irmak

Baki Irmak

Co-Founder, The Digital Leaders Fund

Baki war viele Jahre in leitender Funktion für den Deutsche Bank Konzern und DWS tätig. Zuletzt u.a. als Global Head of Digital Business für die Deutsche Asset & Wealth Management und Mitglied im Digital Executive Commitee der Deutschen Bank in London. Seine berufliche Laufbahn hat er als Fondsmanager für Technologie, Telekommunikation und Medien für BHF Trust begonnen. Danach war er Fondsmanger bei der Commerzbank und ABN Amro.

Dr. Sven Janssen

Dr. Sven Janssen

Dr. Sven Janssen

Geschäftsführer, Scope Analysis GmbH

Dr. Sven Janssen ist Geschäftsführer der Scope Analysis GmbH und Mitglied des Group Executive Committee der Scope Group. Er verfügt über eine mehr als 18-jährige Erfahrung an internationalen Kapitalmärkten sowie der Beratung von Investoren. U.a. führte er diverse Teams erfolgreich durch komplexe Transformationsprozesse und setzte strategische Neupositionierungen im Finanzdienstleistungsbereich um. Zu seinen früheren beruflichen Stationen gehörten z.B. Banque Oddo, Macquarie, Sal. Oppenheim und das Bankhaus Metzler.

Lars Kreckel

Lars Kreckel

Lars Kreckel

Global Equity Strategist, Asset Allocation, Legal & General Investment Managment Ltd.

Lars Kreckel trägt die Gesamtverantwortung für die Global-Equity-Strategie von LGIM. Er wechselte im Mai 2012 von Exane BNP Paribas zu LGIM, wo er eine ähnliche Position innehatte und die Equity-Märkte aus einer „Top-Down“-Perspektive analysierte. Er ist seit 2001 an den Finanzmärkten tätig, wobei der Schwerpunkt auf Equity-Strategie lag. Lars Kreckel erhielt 2001 seinen MBA-Abschluss von der Universität Münster und ist ein CFA Charterholder.

Max Niederste-Ostholt

Max Niederste-Ostholt

Max Niederste-Ostholt

Co-Founder und Chief Financial Officer, Rally Rd.

Max Niederste-Ostholt ist Co-Founder und Chief Financial Officer von Rally Rd. Das in 2016 gegründete Start-Up ist die erste Online-Finanzplattform ihrer Art, die es Anlegern ermöglicht, in alternative Anlageklassen – wie Oldtimer – zu investieren.
Vor seiner Zeit bei Rally Rd. war Max 9 Jahre (2007 – 2016) als Investment Banker bei Lehman Brothers und Barclays beschäftigt. Der Fokus seiner Arbeit dort richtete sich hauptsächlich auf M&A- und Finanzierungs-Transaktionen im Health-/Insur-Tech Bereich.
Max begann seine Karriere bei der Beratungsfirma A.T. Kearney. Hier war er von 2002 bis 2005 für unterschiedliche Beratungsprojekte in Europa mitverantwortlich.
Nachdem Max seinen Bachelor of Arts in Informatik und Volkswirtschaftslehre am Williams College in Massachusetts absolvierte, setzte er seine akademische Laufbahn an der New York University, Stern School of Business mit einem Master of Business Administration, fort.

Marie-Sophie Pastant

Marie-Sophie Pastant

Marie-Sophie Pastant

Head of ETF & Index Portfolio Management, BNP Paribas Asset Management

Marie-Sophie Pastant ist seit April 2007 im  Index Portfolio Management Team von BNP Paribas Asset Management  als Portfolio Manager tätig und wurde im Februar 2011 zum Head of Index & Replication ernannt. Sie ist für die Koordination und Beaufsichtigung der Aktivitäten des Teams verantwortlich, sowie für das Management von ETFs, Indexfonds sowie institutionellen Indexmandaten (durch natürliche, synthetische oder optimierte Replikation). Im April 2014 wurde sie Marie-Sophie zur stellvertretenden Leiterin des ETF & Index Portfolio Management bei BNP Paribas Asset Management befördert,  um im  November die alleinige Verantwortung für das Team zu übernehmen. Sie hat einen MSc of Economic Analysis and Econometrics der University of Marseille (GREQAM) sowie einen Abschluss der Ingenieurschule Ecole Centrale Marsaille aus dem  Jahr 2007.

Maria Staeheli

Maria Stäheli

Maria Stäheli

Portfolio Manager, Fisch Asset Management AG

Maria Stäheli ist Mitglied des Corporate Bond Teams und mitverantwortlich für die Verwaltung der globalen Corporate Bond Strategien. Sie befasst sich insbesondere mit nordamerikanischen und europäischen Schuldnern. Vor ihrem Eintritt bei Fisch war Maria Stäheli elf Jahre für die Schweizerische Nationalbank in Zürich tätig. Zunächst wirkte sie in der Implementierung der Geldpolitik im Devisenhandel mit, später trug sie als Senior Portfolio Manager Verantwortung für USD Unternehmensanleihen. Sie absolvierte ein berufsbegleitendes Studium an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und erwarb einen Bachelor of Science-Abschluss in Betriebsökonomie mit der Vertiefung Banking and Finance.

Hermann-Josef Tenhagen

Hermann-Josef Tenhagen

Hermann-Josef Tenhagen

Chefredakteur und Vorsitzender der Geschäftsführung, Finanztip Verbraucherinformation gGmbH

Hermann-Josef Tenhagen ist Chefredakteur des gemeinnützigen Verbraucher-Ratgebers Finanztip. Tenhagen hat zuletzt 15 Jahre lang die Redaktion der Zeitschrift Finanztest geleitet, die von der Stiftung Warentest herausgegeben wird. Davor war er Nachrichtenchef der Badischen Zeitung, Mitgründer des Ressorts Wirtschaft & Umwelt bei der Tageszeitung taz und dort stellvertretender Chefredakteur. Bis heute ist er Mitglied im Aufsichtsrat der taz-Genossenschaft. Von 1984 bis 1990 studierte Tenhagen Politik, Volkswirtschaft, Pädagogik und Literaturwissenschaften in Bonn, Berlin und in USA.

Jens Tönnesmann

Jens Tönnesmann

Jens Tönnesmann

Wirtschaftsredakteur, DIE ZEIT

Jens Tönnesmann ist Redakteur in der Wirtschaftsredaktion der ZEIT und berichtet dort über Unternehmertum und die Gründerszene, zudem verantwortet er das Magazin „ZEIT für Unternehmer“.
Nach seinem VWL-Studium in Köln und Vancouver war er zunächst als freiberuflicher Journalist u.a. für
die WirtschaftsWoche und das Magazin brand eins tätig und leitete die Lehrredaktion der Kölner Journalistenschule, bevor er 2015 zur ZEIT wechselte.
Für seine Beiträge hat er verschiedene Auszeichnungen erhalten – etwa den Deutschen Journalistenpreis und den Ludwig-Erhard-Preis für Wirtschaftspublizistik (Förderpreis). Zudem war er Stipendiat des Edward R Murrow Program for Journalists des US-Außenministeriums.

Premium-Partner

Partner

Medienpartner

In Zusammenarbeit mit dem Zeitverlag

Offizieller Druckpartner

Impressionen 2017

Projektmanagerin

Besucherbetreuung

Veranstaltungsort

Steigenberger Frankfurter Hof
Am Kaiserplatz
60311 Frankfurt am Main

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden