
Der Deutsche Corporate M&A-Kongress hat sich in den letzten 15 Jahren zu einer der führenden nationalen Veranstaltungen der Branche entwickelt. Rund 300 CEOs, CFOs und weitere M&A-Verantwortliche aus Konzernen und großen mittelständischen Unternehmen treffen sich jährlich im Bayerischen Haus der Wirtschaft in München, um sich über die aktuellen Markttendenzen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Als Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden ausschließlich Vertreterinnen und Vertreter aus Konzernen und mittelständischen Unternehmen zugelassen, so dass hier wirklich ein Austausch auf Augenhöhe unter Kollegen stattfinden kann.
Der Hashtag zur Veranstaltung lautet #MAKongress.
Sprecher

Gereon Abendroth
Partner, Osborne Clarke

Armand von Alberti
Partner, Ebner Stolz

Dr. Florian von Alten
Vorstand, Oaklins Angermann AG

Dr. Stephan Appt
Partner, Pinsent Masons LLP

Andreas Baresel
Geschäftsführer, DATAGROUP Business Solutions GmbH; Vorsitzender des Arbeitskreises IT-M&A, Bundesverband Mergers & Acquisitions e.V.

Vedad Delic
Leiter Mergers & Acquisitions, Veolia Deutschland GmbH
Vedad Delic ist seit 2016 Head of M&A/ Corporate Development bei Veolia und verantwortet im Rahmen seiner Funktion die M&A Aktivitäten der Veolia Unternehmensgruppe in Deutschland. Nach seinem dualen Studium an der Hamburg School of Business Administration, stieg er als Projektmanager M&A/ Corporate Development im Veolia Geschäftsbereich „Entsorgung und Umweltservice“ ein. In den vergangenen Jahren hat er als Projektleiter eine Vielzahl von Transaktionen der Veolia Gruppe geclosed und integriert.

Mirko Dier
Partner, Deloitte IPO & Capital Market Services

Dr. Michael Drill
Vorsitzender des Vorstands, Lincoln International AG

Boris Dürr
Partner, HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK

Alexander Euchner
Partner, Ebner Stolz

Eike Fietz
Partner, Pinsent Masons LLP

Andreas Faulmann
Partner, Transaction Services, Deloitte

Kristina Ganzen
Partner Advisory, Warth & Klein Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Dr. Jürgen Hartung
Partner, Oppenhoff & Partner

Dr. Andreas Hausotter
Geschäftsführer, esc Aerospace GmbH

Christoph Heinrich
Associate, BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Felix Hessel
Managing Director, Accenture

Dr. Johannes Joepgen
Counsel, Ebner Stolz

Florian Kaiser
Partner, Rödl Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft mbH

Angelika Kapfer
Partnerin, ADVANT Beiten
Angelika Kapfer ist Partner bei ADVANT Beiten in München und Mitglied der Praxisgroup M&A. Ihr Tätigkeitsbereich umfasst nationale und internationale M&A Transaktionen, Corporate & Commercial sowie Start-up und VC Transaktionen, insbesondere in den Bereichen Automotive & Mobility und Industrie.
Bild©Marcus Pietrek

Carsten Knecht
Head of M&A Legal / Group Legal Counsel, Messer Group GmbH
After his studies in Bayreuth and first experiences as an inhouse-counsel at FAG Kugelfischer, Carsten Knecht joined the German sewing machine pioneer Dürkopp Adler in 2003 as in-house counsel. In 2005, he started to work at the newly established Messer Group holding company which has been built after the divestiture of the German, US and UK activities of former Messer Griesheim to Air Liquide. Since 2015, Carsten Knecht as Head of M&A Legal is responsible for coordinating the global M&A activities of Messer Group.
Bild©Anne Simon

Markus Künzel
Partner, BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Jan van Leeuwen
Separation Lead, Akzo Nobel N.V.

Dr. Ekaterina Lohwasser
Partnerin, Accuracy

Prof. Dr. Kai Lucks
Vorsitzender des Vorstands, Bundesverband Mergers & Acquisitions e.V.

Wilhelm Mickerts
Partner Advisory, Warth & Klein Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Ralf-Georg Mittler
Managing Director / Head MidMarket M&A, Deutsche Bank AG

Martin Mildner
CFO, United Internet AG

Bertolt Müller
Head of M&A, MVV Energie AG

Insa Cornelia Müller
Partnerin, BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Oliver Rattka
Partner, Deloitte IPO & Capital Market Services

Markus Rieger
Vorstand, GoingPublic Media AG

Myriam Baars-Schilling
Partnerin M&A, Oppenhoff
Myriam Baars-Schilling ist spezialisiert auf die Beratung deutscher und ausländischer Mandanten bei nationalen und grenzüberschreitenden M&A Transaktionen und Joint-Venture Projekten. Daneben berät sie regelmäßig internationale Unternehmen bei Konzernumstrukturierungen, Umwandlungsmaßnah-men und in sonstigen allgemeinen gesellschaftsrechtlichen Fragen. Besondere Erfahrung hat sie in den Bereichen Energie und Information Technologies (insbesondere neue Medien). Die WirtschaftsWoche führt Myriam Baars-Schilling als Top-Anwältin im Bereich M&A.

Dr. Mathias Schröder
Partner, HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK

Christian Staby
Head of M&A Department, Knorr-Bremse AG
Christian Staby heads the corporate M&A department of Knorr-Bremse AG. Since joining Knorr-Bremse AG in 2014, he was responsible for over ten transactions both in the global truck as well as rail supply segments. Before joining KB, he had held positions in private equity and venture capital funds for 15 years. Prior to that, he held a senior position in the corporate development department of Deutsche Bank AG, was project leader at Bain & Co. in Munich and Zurich, a manager in the Investment Management department of Sal. Oppenheim jr. & Co. and worked for Brown Brothers Harriman & Co. in New York and Paris. Immediately after graduation he joined a cigarette manufacturing subsidiary of Philip Morris in Argentina for a one-year industry training program. Mr Staby graduated from LMU in Munich as Master in Business Administration and holds an MBA from IMD, Lausanne.

Martin Steidle
Director, Oaklins Angermann AG
Bild©Ann-Christine Krings

Dr. Martin Sundermann
Partner, Osborne Clarke

Dr. Harald Voigts
Senior Counsel M&A, Linde AG

Sven Wahle
Managing Director Global M&A Group, Accenture Strategy

Dr. Mario Weichel
Partner, BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Christoph Wilk
Senior Associate, Oaklins Angermann AG

Matthias Zahn
Associate Partner, Rödl & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Impressionen 2017
Sprecher der Vorjahre (Auszug)

Alexander Britz
Leiter Geschäftsbereich Digitale Business Transformation, Microsoft Deutschland

Rachel Empey
CFO und Mitglied des Vorstands, Telefónica Deutschland Holding AG

Dr. Jochen Gann
Head of Corporate Finance and M&A, Boehringer Ingelheim GmbH

Stefan Klenke
Head of M&A Transport & Logistics, DB Mobility Logistics AG

Georg Kniese
Senior Vice President Corporate Development / M&A, SAP SE

Florian Martens
Director Global Communications Commercial Vehicles, Daimler AG

Martin Mildner
CFO, United Internet AG

Adham El Muntasser
Head of M&A, Zalando SE

Tobias Ramminger
Managing Director, Lincoln International AG
Tobias Ramminger ist seit Oktober 2018 Managing Director bei Lincoln International in Frankfurt am Main und hier für den deutschsprachigen Industrie-Sektor verantwortlich. Zuvor war er Leiter M&A und Strategische Projekte der Schaeffler Gruppe, einem im MDAX notierten globalen Automobil- und Industriezulieferer. Sein Aufgabenbereich dort umfasste u.a. die Entwicklung der globalen M&A-Strategie sowie die Durchführung diverser Projekte und Portfoliomaßnahmen mit den Schwerpunkten Industrieautomatisation und E-Mobilität.
Nach dem Abschluss seines Studiums der Betriebswirtschaftslehre an der Handelshochschule Leipzig (HHL) sowie dem Erwerb des Master of Laws an der Universität des Saarlandes begann Tobias Ramminger seine Karriere in der Unternehmensberatung und im Investment Banking bei Rothschild.

Dr. Frank Siegmund
Projektleiter M&A, Mainova AG

Dr. Johannes Zügel
Leiter Mergers & Acquisitions, EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Dr. Marcus Wandrey
Senior Legal Counsel Corporate & M&A, Axel Springer SE
Dr. Marcus Wandrey ist seit 2013 Senior Legal Counsel beim Medienunternehmen Axel Springer SE. Er hat an der Universität Regensburg studiert und an der LMU München promoviert. Vor seiner Zeit bei Axel Springer war er als Rechtsanwalt bei der Kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer LLP mit den Schwerpunkten M&A, Private Equity, Joint Ventures und IPOs tätig. Marcus Wandrey berät Unternehmen des Axel Springer-Konzerns bei M&A-Transaktionen im In- und Ausland, insbesondere im Classifieds Media Segment. Digitale Rubrikenangebote für Jobs, Immobilien und sonstige Bereiche sind eine strategische Priorität und der wichtigste Wachstumstreiber von Axel Springer. Marcus Wandrey ist zudem Mitglied im Board of Directors der Axel Springer-Tochtergesellschaft DanCenter A/S, die ein Onlineportal zur Vermittlung von Ferienimmobilien in Skandinavien und Norddeutschland betreibt.
Projektmanager

Besucherbetreuung

Veranstaltungsort
Haus der Bayerischen Wirtschaft
Max-Joseph-Straße 5
80333 München