4. Jahrestagung Personal

28. August 2012
Frankfurt am Main

Grußwort der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Kristina Schröder
Sehr geehrte Damen und Herren,
der demografische Wandel stellt unsere Gesellschaft, aber auch unseren Arbeitsmarkt vor neue Herausforderungen. Die Zeiten gehen zu Ende, in denen Unternehmen sich aus einer Vielzahl von Bewerbern ihr Personal aussuchen konnten. In einer alternden Gesellschaft sind es die gut ausgebildeten Frauen und Männer, die die Auswahl unter mehreren potentiellen Arbeitgebern treffen. Dabei entscheiden sie nicht nur nach Gehalt und Karriereoptionen, sondern achten zunehmend darauf, ob sie Familie und Beruf vereinbaren können. Familienfreundliche Unternehmen haben es daher leichter, Fachkräfte zu gewinnen und dauerhaft zu binden.
Politik schafft die Rahmenbedingungen für eine Arbeitswelt, in der Frauen und Männer in ihrem Beruf Leistung bringen und dabei Zeit für Verantwortung in der Familie haben. Mit dem Elterngeld, dem Ausbau der Kinderbetreuung und der Einführung der Familienpflegezeit haben wir wichtige Meilensteine gesetzt. Unternehmen können Eltern die Vereinbarkeit von familiären und beruflichen Aufgaben durch eine familienbewusste Personalpolitik und mit einer Kultur des Respekts erleichtern. Unser Unternehmensprogramm „Erfolgsfaktor Familie“ hilft, solche Maßnahmen im betrieblichen Alltag zu integrieren.
Die Verantwortlichen in den Personalabteilungen sind wichtige Multiplikatoren und Entscheider, wenn es darum geht, innovative Konzepte umzusetzen. Daher freue ich mich, dass sich die „4. Jahrestagung Personal“ den Chancen einer familienfreundlichen Personalpolitik als Strategie gegen den Fachkräftemangel widmet. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich viele Anregungen und einen interessanten Austausch darüber, wie Familienfreundlichkeit zu einem Erfolgsfaktor im eigenen Unternehmen werden kann!

Mitveranstalter

Kooperationspartner

Medienpartner

Ansprechpartner

Veranstaltungsort

IHK Frankfurt am Main
Börsenplatz 4
60313 Frankfurt am Main

 

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden