
Die PPP Jahrestagung findet inzwischen zum 10. Mal statt. Für uns ein Anlass, einige Neuerungen einzuführen. Wir haben den Ablauf gestrafft, das Umfeld verbessert und erstmals auch den Verkehrswegebau mit in die Jahrestagung aufgenommen. Das Programm ist noch reichhaltiger geworden, Über 100 Vortragende stehen für Sie zur Verfügung.
Im Jahr 2010 waren die Auswirkungen der Finanzkrise deutlich zu spüren. Das Konjunkturpaket II hat die Auftragsvergaben der Öffentlichen Hand im Hochbau wesentlich geprägt. Im Rahmen kleinteiliger und auf kurzfristige Umsetzung ausgerichteter Auftragsvergaben blieb nur wenig Raum für Öffentlich-Private Partnerschaften. Das neue Jahr hat gleichwohl oder gerade deshalb mit zahlreichen Ausschreibungen ÖPP-Beratungsaufträge begonnen, so dass mit einer Belebung des Marktes zu rechnen ist.
Gegenwärtig befinden sich rund 100 Projekte im Hoch- und Verkehrswegebau mit einem Investitionsvolumen von fünf Milliarden Euro in der Ausschreibung oder Vorbereitung. Beim Hochbau liegen die Bereiche Bildung und Gesundheit vorn, beim Verkehr die A-Modelle. Neue Marktthemen mit weiteren Chancen und Projekten in den Bereichen Freizeit, Beleuchtung, Dienstleistungen und IT werden weiter erschlossen.
Vor diesem Hintergrund bietet die 10. Jahrestagung Public Private Partnership allen Beteiligten, seien es Auftraggeber wie Kommunen, Bund und Länder, oder Auftragnehmer wie Investoren, Bauausführende und Betreiber, sowie Banken und Beratern eine ideale Plattform für aktuelle Informationen, für Erfahrungsaustausch und für das Kennenlernen neuer Partner. Und jeder Teilnehmer erhält das druckfrische PPP-Jahrbuch 2011 mit mehr als 50 aktuellen Beiträgen aus der Praxis.
Wir laden Sie herzlich zu dieser Jahrestagung ein, wie gewohnt mit freiem Eintritt für Vertreter der Öffentlichen Hand, und begrüßen Sie auch in diesem Jahr gern in den Räumlichkeiten der Industrie- und Handelskammer Frankfurt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Ihr
Martin Weber
und das Convent-Team
Ansprechpartner

Veranstaltungsort
IHK Frankfurt am Main
Börsenplatz 4
60313 Frankfurt am Main