
Alle Jahre wieder? IT-Sicherheitsvorfälle sind bei vielen Unternehmen keine Ausnahme.
Wissen Sie wirklich, welche Auswirkungen ein Cyber-Angriff auf Ihr Unternehmen haben kann? Haben Sie sich schon mal Gedanken gemacht was passiert, wenn Ihre Wertschöpfungskette an nur einer Stelle unterbrochen ist? In unserem Webcast Special stellt Jona Ridderskamp, CEO der suresecure GmbH, anhand anonymisierter Fallbeispiele, mögliche Auswirkungen und Schäden von erfolgreich durchgeführten Cyber-Angriffen vor. Außerdem zeigt er präventive Maßnahmen auf und gibt Tipps, wie man sich im Falle eines Security Incidents verhalten sollte. Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Fragen zu stellen und aktiv an der Diskussionsrunde teilzunehmen.
Sprecher

Andreas Horchler
Gründer und Managing Partner, podcon
Andreas Horchler, Jahrgang 1963, ist Gründer und Managing Partner der Kommunikationsberatung podcon.de. Er berät Unternehmen bei der Gestaltung ihrer Corporate Podcasts und Videos und produziert diese im Auftrag.
Horchler hat den größten Teil seines Berufslebens beim Radio verbracht, leitete die Kommunikationsabteilung einer Business School und war bei Convent, einer Tochter des ZEIT Verlages, für Inhalte und Konzepte zuständig.
Als Reporter, Redakteur, Moderator und On-Air-Designer war er 30 Jahre lang in allen Bereichen des Radios tätig. Von 2013 bis 2017 war er ARD-Korrespondent in Washington. Leidenschaftlich setzte er sich als Autor, Komponist und Regisseur für die langen Formate Feature, Hörbuch und Sound-Hörspiel ein. Er wurde von der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste ausgezeichnet, lehrt an der Hochschule Darmstadt im Masterstudiengang International Media Culture und ist Mitglied der Grimme-Jury beim Deutschen Radiopreis.

Jona Ridderskamp
CEO, suresecure GmbH
Jona Ridderskamp ist seit rund 10 Jahren in der IT-Security unterwegs und lebt für seine Vision, die digitale Welt jeden Tag ein Stück sicherer zu machen. Als CEO der suresecure und erfahrener Incident Manager begleitet er Unternehmen in der Entwicklung und Umsetzung von ganzheitlichen Sicherheitskonzepten. Langfristige und ehrliche Partnerschaften zu den Unternehmen, kombiniert mit seiner hochspezialisierten Expertise, schaffen ein vertrauensvolles Umfeld für die IT-Security.