Diversity 2020

Diversity und Zusammenhalt: #diversitymatters

Diversität ist nicht verhandelbar. Das Jahr 2020 zeigt uns das mehr denn je. Gerade in Umbruchszeiten offenbart sich, wie wichtig Diversität ist: für die Zusammenarbeit in komplexen Teams und für die Produktivität und Agilität von Teams. Unternehmen und Institutionen, die Vielfalt in ihrer Organisationskultur fest verankert haben, können sich besser auf veränderte Rahmenbedingungen einstellen und sind erfolgreicher. Wir sagen daher: Jetzt erst recht! Es ist uns ein besonderes Anliegen, die führende Plattform für Diversity-Themen gerade in diesem besonderen Jahr weiter auszubauen. Daher findet die DIVERSITY 2020 als Digitalkonferenz statt: in gewohnter Qualität, mit hochkarätigen SprecherInnen und interaktiven Formaten, aber für einen breiteren Teilnehmendenkreis zugänglich. Lassen Sie sich überraschen! Diversity als Modell für die Gesellschaft, als Beginn einer Bewegung – die Jahreskonferenz zeigt, wie es geht.

Auf der DIVERSITY teilen EntscheiderInnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik praktisches Wissen, neueste Erkenntnisse und Methoden für den Organisationsalltag. In Impulsvorträgen präsentieren VordenkerInnen neue Denkanstöße zur Vielfalt in der Arbeitswelt und in interaktiven Master Classes vermitteln ExpertInnen neuste Tools.

Der Hashtag zur Veranstaltung lautet #DIV20.

SprecherInnen

Helena Dalli

Helena Dalli

Helena Dalli

EU-Komissarin für Gleichstellung

Dr. Karamba Diaby, MdB

Dr. Karamba Diaby, MdB

Dr. Karamba Diaby, MdB

Abgeordneter der SPD-Bundestagsfraktion

Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani

Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani

Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani

Autor und Professor für Erziehungswissenschaften, Universität Osnabrück

Prof. Marcel Fratzscher, Ph.D.

Prof. Marcel Fratzscher, Ph.D.

Prof. Marcel Fratzscher, Ph.D.

Präsident, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (DIW Berlin)

Prof. Marcel Fratzscher, Ph.D. ist Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), Professor für Makroökonomie und Finanzen an der Humboldt-Universität Berlin und Vorsitzender der Expertenkommission zur »Stärkung von Investitionen in Deutschland« der Bundesregierung. Als unabhängiges Institut mit 330 Mitarbeitern zählt das DIW Berlin zu den führenden, unabhängigen Wirtschaftsforschungsinstituten in Europa. Außerdem ist er Mitglied des Aufsichtsratsausschusses der Deutschen Welthungerhilfe e.V. und im Kuratorium der Hertie School of Governance engagiert. Die inhaltliche Arbeit Marcel Fratzschers fokussiert sich auf Themen der Makroökonomie, monetären Ökonomie, Finanzmärkte und globalen Wirtschaft. In seinem aktuellen Buch »Verteilungskampf – warum Deutschland immer ungleicher wird« (März 2016) beleuchtet Marcel Fratzscher die Probleme für Wirtschaft und Gesellschaft aufgrund der hohen und steigenden Ungleichheit in Deutschland. Von 2001 bis 2012 war Fratzscher für die Europäische Zentralbank (EZB) tätig. Während der Asienkrise 1996 bis 1998 arbeitete er als Makroökonom beim Harvard Institute for International Development (HIID) in Jakarta, Indonesien.

Ana-Cristina Grohnert

Ana-Cristina Grohnert

Ana-Cristina Grohnert

Vorstandsvorsitzende, Charta der Vielfalt e.V.

Jaafar Abdul Karim

Jaafar Abdul Karim

Jaafar Abdul Karim

Chefredaktion, Deutsche Welle

Christine Lambrecht

Christine Lambrecht, MdB

Christine Lambrecht, MdB

Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz

Bild©BMJV/Thomas Koehler/ photothek

Jakob Neise

Jakob Neise

Jakob Neise

Founder/COO/Business Development, PlayTheHype GmbH

Christiana Riley

Christiana Riley

Christiana Riley

Vorstandsmitglied und Chief Executive Officer Americas. Deutsche Bank AG

Prof. Dr. Matthias Spörrle

Prof. Dr. Matthias Spörrle

Prof. Dr. Matthias Spörrle

Professor für Wirtschaftspsychologie, Privatuniversität Schloss Seeburg

Düzen Tekkal

Düzen Tekkal

Düzen Tekkal

Gründerin und Vorsitzende, HAWAR.help e.V., Autorin und Journalistin

Bild©Markus C. Hurek

Annette Widmann-Mauz, MdB

Annette Widmann-Mauz, MdB

Annette Widmann-Mauz, MdB

Parlamentarische Staatssekretärin, Bundesministerium für Gesundheit

Annette Widmann-Mauz, MdB, ist Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit. Die Baden-Württembergerin ist seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit 2002 direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Tübingen-Hohenzollern. Von 2005 bis 2009 war sie Vorsitzende der Arbeitsgruppe Gesundheit, von 2002 bis 2009 gesundheitspolitische Sprecherin und von 2000 – 2013 Mitglied im Vorstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Widmann-Mauz ist seit 2012 Mitglied im Bundesvorstand der CDU. Im September 2015 wurde sie zur Bundesvorsitzenden der Frauen Union gewählt.

Bild©/: Bundesregierung/Steffen Kugler

Ansprechpartnerin

Anne Moritz

+49 (0)30 29021 15582

contact@diversity-konferenz.de

Verlag Der Tagesspiegel GmbH
Politik und Konzepte
Askanischer Platz 3
10963 Berlin