Ressourceneffizienz- & Kreislaufwirtschafts-kongress Baden-Württemberg

Rohstoffknappheit, Versorgungssicherheit und Ressourceneffizienz – dies sind die allgegenwärtigen Schlagworte, unter denen in Wirtschaft, Politik und den Medien die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im globalen Kontext diskutiert wird. Dass Rohstoffe knapp sind und die Welt ökologisch wie ökonomisch vor einem Zustand des Kollapses steht, ist hierbei in der Regel Grundannahme. Aber wie knapp sind Rohstoffe wirklich? Wie volatil sind Rohstoffpreise global und wie bedroht sind die Produktionsbedingungen der deutschen Wirtschaft? Welchen Stellenwert hat Ressourceneffizienz in Unternehmen heute und ist die Innovationskraft eines demographisch schrumpfenden Deutschlands langfristig fähig, Wettbewerbsnachteile im globalen Kontext auszugleichen?
Anlässlich des Jubiläums „60 Jahre Baden-Württemberg“ lädt die Landesregierung Baden- Württembergs zum Ressourceneffizienzkongress ins ZKM nach Karlsruhe ein, um über diese andere Fragen unter Einbindung führender Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu diskutieren, Meinungen auszutauschen und Lösungen zu präsentieren. Der Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der Stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Finanzen und Wirtschaft Dr. Nils Schmid sowie der Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Franz Untersteller haben ihre Teilnahme bereits zugesagt. Der Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Franz Untersteller lädt am 27. September 2012 im Anschluss an den ersten Kongresstag zu einer feierlichen Abendveranstaltung in das ZKM in Karlsruhe ein.

Veranstalter

Förderer

Medienpartner

Ansprechpartner

Veranstaltungsort

ZKM – Zentrum für Kunst und Medientechnologie
Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe

 

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden