
Wir können uns glücklich schätzen, eine so starke und wettbewerbsfähige Wirtschaft in unserem Land zu haben. Güter und Dienstleistungen „Made in Baden-Württemberg“ sind auf der ganzen Welt zu finden. Unsere mittelständischen Unternehmen sind Weltmeister im erspähen von Bedürfnissen und neuen Entwicklungen. Unsere Ingenieure finden für so gut wie jedes technische Problem eine Lösung. Unsere gut ausgebildeten Facharbeiterinnen und Facharbeitern stehen für Qualität und Präzision.
Heute stehen wir vor einer Ära, in der Themen wie Nachhaltigkeit, energie- und Ressourceneffizienz und Umweltverträglichkeit rasch an Bedeutung gewinnen. Nachhaltiges Wirtschaften kann zu einer neuen und tragfähigen industriellen Säule für die Wirtschaft in Baden-Württemberg werden. Wir haben die besten Voraussetzungen, diese Herausforderung erfolgreich zu meistern.
ein Garant für den erfolg der baden-württembergischen Wirtschaft und für die Tatsache, dass sie sich überragend schnell von der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise erholen konnte, ist auch unser regional verwurzeltes dreigliedriges Bankensystem – mit starken Sparkassen, Genossenschaftsbanken sowie privaten Geschäftsbanken und Finanzdienstleistern. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit dieser Institute mit den Unternehmen hat uns durch die Krise geholfen und wird auch von hoher Bedeutung sein, künftige Anforderungen zu bestehen und neue Märkte zu erschließen.
Das mittlerweile 8. Mittelstandsforum Baden-Württemberg, das auch in diesem Jahr wieder von allen in Baden-Württemberg tätigen Kreditinstituten – Sparkassen, Volksbanken und Raiffeisenbanken, privaten Geschäftsbanken und den Förderinstituten des Landes – getragen wird, ist nach wie vor die ideale Plattform, um die Beziehungen zwischen den Kreditinstituten und den Unternehmen zu pflegen und auszubauen. es ist der wichtigste Marktplatz in Baden-Württemberg rund um Finanzierungsfragen und andere Themen, die mittelständische Unternehmen berühren.
Ich lade Sie dazu ein und wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer informative Stunden in Stuttgart.
Winfried Kretschmann
Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg
Ansprechpartner

Veranstaltungsort
Internationales Congresscenter Stuttgart
Messepiazza
70629 Stuttgart