13. Mittelstandsforum Baden-Württemberg

21. Juli 2016
Stuttgart

Bereits zum dreizehnten Mal laden das Staatsministerium, die Sparkassen, die Volksbanken und Raiffeisenbanken, die privaten Geschäftsbanken und die Förderinstitute des Landes zum Mittelstandsforum Baden-Württemberg in das Internationale Congresscenter der Messe Stuttgart ein. In zahlreichen Foren und Plena können sich am 21. Juli Inhaber, Vorstände, Geschäftsführer und leitende Angestellte von mittelständischen (Familien-)Unternehmen über diverse aktuelle Fragestellungen rund um die Themen Finanzierung, Internationalisierung oder Nachfolgeregelung informieren.
Das Mittelstandsforum Baden-Württemberg ist die ideale Plattform, um die Beziehungen zwischen den Kreditinstituten und den Unternehmen zu pflegen und auszubauen.

Der Hashtag zur Veranstaltung lautet #mifobw

Mitveranstalter

Sponsoren

Offizieller Druckpartner

Mediensponsor

In Zusammenarbeit mit

Impressionen aus dem Vorjahr

Programm

Einlass, Registrierung und Frühstück
1. Etappe (5 Foren parallel)
Forum 1: M&A als Chance für mittelständische Unternehmen
durch HypoVereinsbank
Christoph Petri
Vorstand, Ringmetall AG
Heiko Then
Leiter der Niederlassung Baden-Württemberg West, Unternehmerbank, HypoVereinsbank – Member of UniCredit
Gabor Grailach
Corporate Finance Advisory, HypoVereinsbank – Member of UniCredit
Forum 2: Externer Nachfolger kauft Unternehmen – wie L-Bank, Bürgschaftsbank und MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg eine Nachfolgeregelung unterstützen
durch L-Bank und Bürgschaftsbank / MBG Baden-Württemberg
Thomas Hecker
Geschäftsführer, Hohmann GmbH
Harald Kimmerle
Leiter Kredit, Bürgschaftsbank / MBG Baden-Württemberg
Anke Krenkel
Stv. Abteilungsleiterin Wirtschaftsförderung, L-Bank
Forum 3: Wie Ihr Unternehmen mit Hilfe der Cloud von der Digitalisierung protieren, noch schneller und gezielter auf Kundenbedürfnisse eingehen und trotzdem sicher, schnell und compliancekonform agieren kann – und dabei klassische IT-Risiken minimiert
durch Fabasoft
Andreas Dangl
Geschäftsführer, Fabasoft
Harald Pfoser
Head of Cloud Products, Fabasoft
Forum 4: Umstrukturierung von Unternehmen und Unternehmensgruppen
durch RWT-Gruppe
Dr. Marc Seiffert
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, RWT Anwaltskanzlei GmbH
Daniel Wernicke, LL.M.
Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht, RWT Horwath GmbH
Forum 5: Das transparente Unternehmen im digitalen Zeitalter – Wohin führen uns BEPS, Luxleaks, Panama Papers & Co.?
durch Warth & Klein Grant Thornton AG
Diana Fischer
Associate Partner, Warth & Klein Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Gernot Hämmerle
Partner, Warth & Klein Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Wolfgang Höfer
Partner, Warth & Klein Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Kaffeepause
2. Etappe (5 Foren parallel)
Forum 6: Investieren Sie in die Innovationskraft Ihres Unternehmens – mit öentlich geförderten Finanzierungen und der Beratung im Zinsmanagement der Deutschen Bank
durch Deutsche Bank AG
Melanie Baur
Leiterin Zins- und Währungsmanagement Firmenkunden, Deutsche Bank AG
Sabine Helmer
Regionsleiterin Süd Öffentliche Fördermittel, Deutsche Bank AG
Joachim Schulz
CFO, Erdrich Umformtechnik GmbH
Moderation
Thomas Keller
Leiter Firmenkunden Region Südwest, Deutsche Bank AG
Forum 7: Cybercrime & Social Engineering
durch Commerzbank AG
Ronny Wolf
Commerzbank Transaction Services + Financial Institutions, Cash Services Projects, Commerzbank AG
Götz Weinmann
IT-Security Consultant und ISO 27001-Auditor, Bereich TOsecurity, Thinking Objects GmbH
Moderation
Sybille Kroiß
Leiterin Commerzbank Transaction Services Württemberg / Baden, Commerzbank AG
Forum 8: Absicherung und Finanzierung von Auslandsgeschäften am Beispiel der BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG
durch Baden-Württembergische Bank
Martin Ehmann
Leiter Unternehmenskunden Böblingen/Leonberg, Baden-Württembergische Bank
Rainer Hertler
Bereichsleiter Finanzierung und Logistik, BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG
Robert Walch
Fachberater International Business, Landesbank Baden-Württemberg
Forum 9: Case Study: Zukäufe durch Familienunternehmen im Ausland – Strukturierung und Umsetzung
durch HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK
Dr. Anne de Boer
Partnerin, HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK
Dr. Hermann Ali Hinderer
Partner, HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK
Ingo Weber
Vorsitzender des Vorstands, FAS AG
Forum 10: Compliance Management für den Mittelstand – So schützt sich ein Unternehmen zu angemessenen Kosten
durch BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Markus Brinkmann
Partner / Leiter Forensic, Risk & Compliance, BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Mittagspause und Lunch
3. Etappe (4 Foren parallel)
Forum 11: Herausforderungen im Mittelstand – Investitionen im Ausland mit digitalem Ausblick am Beispiel der Firma Karl Marbach GmbH & Co. KG
durch Sparkassen-Finanzgruppe
Oliver Schoch
Stv. Mitglied des Vorstands, Kreissparkasse Heilbronn
Thomas Podolski
Gebietsleiter Auslandsgeschäft Region Südwest, Deutsche Leasing für Sparkassen und Mittelstand GmbH
Oliver Simic
Leiter Finanzen, Karl Marbach GmbH & Co. KG
Moderation
Andreas Friedrich
Vertriebsleiter Sparkassen und Mittelstand Region Südwest, Deutsche Leasing für Sparkassen und Mittelstand GmbH
Forum 12: Alles aus einer Hand – erfolgreiche Nachfolgelösungen durch die Genossenschaftliche FinanzGruppe
durch Volks- und Raiffeisenbanken / DZ BANK
Stefan Benzing
Direktor, VR Corporate Finance GmbH / VR Nachfolgeberatung GmbH
Torsten Heil
Gruppenleiter VR-Mittelstand, DZ BANK AG
Matthias Horn
Leiter Firmenkunden, Volksbank Main-Tauber eG
Jürgen Junker
Geschäftsführer, Mott Mobile Systeme GmbH & Co. KG
Forum 13: Bilaterale oder konsortiale Finanzierung – eine Glaubensfrage?
durch CMS Hasche Sigle
Dr. Peter Ruby
Partner, CMS Hasche Sigle
Dr. Marc Seibold
Partner, CMS Hasche Sigle
Stefan Land
Vorstand, All for One Steeb AG
Thorsten Stamm
Senior Projektleiter Corporate Loans, Landesbank Baden-Württemberg
Forum 14: Wettbewerbsvorteil durch Innovationen
durch das Staatsministerium Baden-Württemberg
Michael Falch
Firmenkundenbetreuer, Kreissparkasse Ludwigsburg
Holger Leutz
Abteilungsleiter Wirtschaftsförderung, L-Bank
Oliver Trautmann
Leiter Beteiligungen, Bürgschaftsbank/MBG Baden-Württemberg
Dr. Bernhard Wüstner
Geschäftsführer, TW AUDiO GmbH
Kaffeepause
Plenum: INNOVATION IST KEIN ZUFALL
Winfried Kretschmann
Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg
HERAUSFORDERUNG – DIGITAL LEADERSHIP
Heidi Stopper
Inhaberin, STOPPER coaching & beratung
Ausklang

Ansprechpartner

Veranstaltungsort

ICS Internationales Congresscenter Stuttgart
Messepiazza
70629 Stuttgart

 

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden