
Zwei Jahre nach der dramatischen Wirtschafts- und Finanzkrise, die die Welt erschüttert hat, können wir feststellen: Der Aufschwung ist da. Auch und gerade in Hessen geht es aufwärts. Das Bruttoinlandsprodukt hat sich in Hessen im vergangenen Jahr um 2,8 Prozent erhöht. Für dieses Jahr wird derzeit für Hessen wie für ganz Deutschland mit einer Zunahme des Bruttoinlandsprodukts in einer Größenordnung von zwei Prozent gerechnet.
An dieser außerordentlich positiven Entwicklung haben nicht zuletzt die mittelständischen Unternehmen unseres Landes einen großen Anteil. Im Mittelstand finden sich die Leistungsträger der sozialen Marktwirtschaft. Deshalb habe ich in meiner Regierungserklärung zum Amtsantritt als Hessischer Ministerpräsident im September 2010 betont, dass sich die Landesregierung gerade für die mittelständischen Unternehmen immer in besonderer Weise einsetzen wird. Davon profitieren alle: Nicht nur die mittelständischen Unternehmen, sondern auch diejenigen, die gut bezahlte, dauerhafte Arbeitsplätze als Grundlage ihrer Existenz brauchen.
Das hessische Sonderinvestitionsprogramm und die Konjunkturpakete des Bundes, mit denen der Staat auf die Krise geantwortet hat, haben sich nicht zuletzt an mittelständische Unternehmen gerichtet. Zur Erinnerung: Ihr Gesamtvolumen belief sich auf 2,6 Milliarden Euro; davon 1,7 Milliarden Euro allein aus dem hessischen Sonderinvestitionsprogramm.
In einem kaum für möglich gehaltenen Umfang haben sie für einen Schub an Investitionen gesorgt, der in aller erster Linie der heimischen Wirtschaft und unseren Kommunen zugute kam. Mit der Einführung der Konjunkturpakete sind insgesamt rund 5.000 kommunale Investitionsprojekte und 500 Investitionsprojekte des Landes angestoßen worden.
Ich freue mich, dass das Mittelstandsforum diesmal in der nordhessischen Metropole Kassel stattfindet. Nordhessen ist eine Region des Aufschwungs. Wirtschaftlich geht es so gut wie noch nie. Ein Indikator dafür ist, dass sich die Zahl der Arbeitslosen in Nordhessen in den letzten fünf Jahren um 42 Prozent verringert hat. Nach dem Rhein-Main-Gebiet stellt Nordhessen den zweitgrößten Wirtschaftsraum Hessens dar. Ich bin zuversichtlich, dass auch beim 6. Mittelstandsforum wieder zahlreiche aktuelle Themen angesprochen werden, die den Dialogpartnern neue Einsichten und Informationen vermitteln werden. Ich wünsche dem Forum einen guten Verlauf.
Volker Bouffier
Hessischer Ministerpräsident
Ansprechpartner

Veranstaltungsort
Konferenzzone E.ON Mitte AG
Monteverdistraße 2
34131 Kassel