smarter_mittelstand – Digitalisierung 4.0

19. Mai 2016
Darmstadt

Digitalisierung im Mittelstand – ein entscheidender Wettbewerbsfaktor

Die Digitalisierung nimmt immer mehr an Fahrt auf. Die technologische Entwicklung verläuft rasant und eröffnet ständig neue Möglichkeiten, Ihr Unternehmen weiterzuentwickeln, Ihren Umsatz zu steigern und Kosten zu senken. Neue Geschäftsmodelle mit innovativen Kundenservices und schlanken Prozessen entstehen. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen bietet dies eine große Chance: Günstige Anwendungen und skalierbare Geschäftsmodelle bieten auch Ihnen die Möglichkeit, mit Konzernen mitzuhalten oder sie gar zu übertrumpfen. Technologie ist zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden. Dies betrifft insbesondere die Bereiche Online-Präsenz und -shopping, Kundenservices und Reaktionszeiten, Social Media, aber auch die Produktion: KMUs werden immer stärker gemeinsam mit anderen Firmen komplexe Produkte anbieten, die auf individuelle Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. All dies basiert auf intelligenter Technologie.

Die Bundesregierung unterstützt diese Entwicklung durch eine Vielzahl von Aktivitäten und Programmen, etwa der Forcierung des Netzausbaus und der Infrastruktur, einer Investitions- und Innovationsförderung sowie einer intelligenten Vernetzung. Es sollen Voraussetzungen geschaffen werden, damit der deutsche Mittelstand zu den Gewinnern der Digitalisierung gehört.

Vor diesem Hintergrund haben Convent und impulse, die sich seit vielen Jahren für den Mittelstand engagieren, zusammen mit der ZEIT Verlagsgruppe und dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz diese große bundesweite Initiative gestartet. Wir greifen alle für den Mittelstand relevanten Digitalisierungsthemen auf; dazu gehören neben neuen Geschäftsmodellen auch Themen wie IT-Security, Big Data und Industrie 4.0.

Profitieren Sie von unserem Netzwerk! Auf unseren Konferenzen stellen wir Ihnen neue technologische Möglichkeiten vor und zeigen Ihnen anhand konkreter Fallbeispiele, was auch Sie in Ihrem Alltag umsetzen können. Erfahren Sie, was die digitale Welt zu bieten hat. Wägen Sie ab, welche Ideen Sie im eigenen Unternehmen umsetzen möchten. Nutzen Sie die Veranstaltung, um eigene Chancen auszuloten – auch im direkten Kontakt zu namhaften Partnern der Initiative wie Facebook, Google oder Microsoft.

Auf www.smarter-mittelstand.de werden die Themen der Veranstaltungen aufgegriffen und vertieft. Außerdem wird eine App zur Veranstaltungsreihe mit aktuellen Informationen bereitgestellt, die sich alle Teilnehmer kostenfrei aus dem Play Store oder dem App Store herunterladen können.
Der Hashtag zur Veranstaltungsreihe lautet #smartKMU

Premium-Partner

Förderer

Aussteller

Offizieller Druckpartner

Offizieller App-Partner

In Kooperation mit

Initiatoren

Programm

Registrierung
Eröffnungsplenum
Digitale Transformation – was braucht der Mittelstand?
Eröffnung
Brigitte Zypries
Parlamentarische Staatssekretärin, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
anschließend Podiumsdiskussion
Reinhard Karger
Unternehmenssprecher, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI); Präsident, Deutsche Gesellschaft für Information und Wissen, DGI
Prof. Dr. Joachim Metternich
Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen; Leiter des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums, TU Darmstadt
Moderation
Ole Jendis
Verlagsleiter, Impulse Medien GmbH
anschließend Grußwort
Stefan Hentschel
Industry Leader Tech-Industrial, Google Germany GmbH
Kaffeepause
1. Etappe (4 Foren parallel)
FORUM 1: ISDN geht – All-IP kommt! Machen Sie den ersten Schritt!
durch Swyx Solutions AG
Marco Crueger
Vice President Sales, Swyx Solutions AG
FORUM 2: Smartes Reporting – Nutzen Sie die Potenziale Ihrer Daten!
durch BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Ralf Widdig
Partner & Leiter Fachbereich IT Risk & Performance, BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
FORUM 3: Zukunftsfähig durch digitale Kompetenz – Stellen Sie die Weichen für Ihr Online-Geschäft
durch Google Germany GmbH
Stefan Hentschel
Industry Leader Tech-Industrial, Google Germany GmbH
Steffen Kramer
Industry Manager, Google Germany GmbH
Forum 4: Mittelstand 4.0 – Vorsprung durch Integration
durch Scopevisio AG
Markus Zink
Leiter Marketing, Scopevisio AG
Kaffeepause auf dem Marktplatz
Plenum 2: Informationssicherheit im smarten Mittelstand - Digitalisierung sicher umsetzen
Grußwort
Frank Maenz
Marketing Manager Mittelstandskunden, Microsoft Deutschland GmbH
Keynote
Prof. Dr. Martin Kappes
Leiter, Forschungsgruppe für Netzwerksicherheit, Informationssicherheit und Datenschutz, Frankfurt University of Applied Sciences
Moderation
Detlev Leisse
Geschäftsführer, Convent Kongresse GmbH
Pause und Beginn des Lunch-Buffets (durchgehend bis 15:00 Uhr)
2. Etappe (4 Foren parallel)
Forum 5: Der sichere Weg in Ihre digitale Zukunft – Angebote der Microsoft Cloud Deutschland
durch Microsoft Deutschland GmbH
Frank Maenz
Marketing Manager Mittelstandskunden, Microsoft Deutschland GmbH
Volker Oboda
CEO & Co-Founder, TeamDrive Systems GmbH
Forum 6: 5 Schritte, wie Sie Kunden digital mit Inhalten überzeugen
durch Impulse Medien GmbH
Ole Jendis
Verlagsleiter, Impulse Medien GmbH
Forum 7: Digitalisierung im Mittelstand – beginnt mit Papier und im Kopf statt mit Apps
durch OPTIMAL SYSTEMS GmbH
Wolfgang Schächtl
Teamleiter Vertrieb, OPTIMAL SYSTEMS Vertriebsgesellschaft mbH Stuttgart
Forum 8: Digitalisierung ist kein Selbstzweck! So stehen Kunde und Unternehmenserfolg im Mittelpunkt!
durch Samsung Electronics Deutschland GmbH
Judith Hoffmann
Head of B2B Distribution Sales & Marketing, IT & Mobile Communication, Samsung Electronics Deutschland GmbH
Kaffeepause auf dem Marktplatz
Plenum 3: Der digitale Imperativ – digitale Geschäftsmodelle und wie sie alle betreffen
Grußwort
Arne Henne
SMB Program Manager EMEA, Facebook
Keynote
Christoph Bornschein
Mitgründer und Geschäftsführer, Torben, Lucie und die gelbe Gefahr GmbH & TLGG Consulting GmbH
Moderation
Detlev Leisse
Geschäftsführer, Convent Kongresse GmbH
Kaffeepause auf dem Marktplatz
3. Etappe (4 Foren parallel)
Forum 9: Digital Durchstarten – Ihre Kunden sind mobil, sind Sie es auch?
durch Facebook
Arne Henne
SMB Program Manager EMEA, Facebook
Forum 10: Best Practice: Eine Erfolgsstory im Mittelstand
durch CEWE-PRINT GmbH
Jörg Hammermeister
Marketing Manager, CEWE-PRINT GmbH, eine Tochter der CEWE Stiftung & Co. KGaA
Forum 11: Das Smart Data Forum – Smart Data-Lösungen, Projekte und Fördermöglichkeiten im Überblick
durch Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) gGmbH
Dr. Jack Thoms
Smart Data Forum, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) gGmbH
Dr. Aljoscha Burchardt
Smart Data Forum, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) gGmbH
Forum 12: Datenmanagement als Wirtschaftsfaktor – Warum smartes Datenmanagement eine sichere Investition in die Zukunft ist
durch NetApp Deutschland GmbH
Andreas Limpak
Senior Manager System Engineering, NetApp Deutschland GmbH
Get-together auf dem Marktplatz

Ansprechpartner

Veranstaltungsort

darmstadtium – Wissenschafts- und Kongresszentrum
Schlossgraben 1
64283 Darmstadt

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden