
Neue Marktteilnehmer und Geschäftsmodelle durch die Fintechs auf der einen und massiver Druck auf die Margen durch die Niedrigzinsen auf der anderen Seite – Banken, Sparkassen und Versicherungen stehen vor großen Herausforderungen. Aber auch für die Kunden ergeben sich vielfältige Veränderungen – neue Chancen, aber auch neue Risiken.
Das ZEIT GESPRÄCH Geld & Wirtschaft thematisiert beide Herausforderungen in einem kurzen und prägnanten Format; mit hochkarätigen Diskussionsteilnehmerinnen und -teilnehmern. Wir laden Sie herzlich ein, am 26. September 2016 ab 15.30 Uhr in der IHK Frankfurt am Main mitzudiskutieren.
Sprecher

Andrew Bosomworth
Mitglied der Geschäftsführung, PIMCO Deutschland GmbH

Dr. Rainer Esser
Geschäftsführer, ZEIT Verlagsgruppe
Rainer Esser, Jahrgang 1957, ist Geschäftsführer der ZEIT. Nach einer Banklehre studierte er Jura in München, Genf und London und machte daraufhin seinen Master of Law in den USA. Im Anschluss an das 2. Juristische Staatsexamen besuchte er die Deutsche Journalistenschule in München, arbeitete mehrere Jahre lang als Anwalt und promovierte 1989. Seine erste Leitungsfunktion in den Medien übernahm er im selben Jahr bei der Verlagsgruppe Bertelsmann als Chefredakteur zweier juristischer Fachzeitschriften. 1992 wechselte er in die Position des Geschäftsführers des Spotlight-Verlags und war dort gleichzeitig Herausgeber mehrerer Zeitschriften. Nach vier Jahren als Geschäftsführer der »Main-Post« ging er 1999 zur ZEIT. Seit dem 1. Mai 2011 ist Rainer Esser neben seiner Position bei der ZEIT auch als Geschäftsführer für die DvH Medien GmbH tätig.
Bild©Johannes Arlt

Theophil Graband
Vorsitzender des Vorstands, VR-LEASING AG

Prof. Dr. Andreas Hackethal
Professor für Finanzen, House of Finance, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Andreas Hackethal ist seit 2008 Professor für Finanzen am House of Finance der Goethe Universität. Von Okt. 2011 bis Sept. 2015 war er Dekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften und bringt sich aktuell als Studiendekan ein. In der Forschung beschäftigt er sich empirisch mit den Themen Anlegerverhalten, Beratung und Finanzinnovationen. Seit 2009 gehört er dem Fachbeirat der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und seit 2011 der Börsensachverständigenkommission am Finanzministerium an. Von der Hochschulzeitschrift unicum wurde er für seinen Einsatz für Studierende zu Deutschlands Professor des Jahres 2010 gewählt. Über seinen Videoblog „Deutschland lernt sparen“ engagiert er sich für mehr Finanzbildung in der Bevölkerung und als Mitgründer des Startups vaamo.de zeigt er neue Wege für mehr Wertpapieranlage in der Bevölkerung auf.

Dr. Jürgen Heraeus
Vorsitzender des Aufsichtsrats, Heraeus Holding GmbH
Geboren wurde Dr. Jürgen Heraeus 1936 in Hanau. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität München und wurde 1963 zum Doktor oec. publ. promoviert.
Im Anschluss verbrachte er ca. zwei Jahre in den USA wo er für verschiedene Heraeus Tochtergesellschaften tätig war. Im Jahr 1970 wurde er in die Geschäftsleitung der W. C. Heraeus GmbH berufen und übernahm später den Vorsitz der Geschäftsleitung der Heraeus Holding GmbH.
Seit Januar 2000 ist er Vorsitzender des Aufsichtsrats und Vorsitzender des Gesellschafterausschusses der Heraeus Holding GmbH.
Herr Dr. Heraeus ist zudem Vorsitzender des Aufsichtsrats der Messer Group GmbH sowie Vorstandsvorsitzender der Kathinka-Platzhoff-Stiftung.
Von Juni 2003 bis April 2016 fungierte er als Aufsichtsratsvorsitzender des MDAX-notierten Unternehmens GEA Group AG und engagierte sich 10 Jahre lang als Vorstandsvorsitzender des Deutschen Komitees für UNICEF e.V. ( April 2008 – Juni 2018). Herr Dr. Heraeus war jahrelanges Präsidiumsmitglied des BDI, dort engagierte er sich viele Jahre als Vorsitzender des Arbeitskreises China im Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (APA). Heraeus war Vorsitzender der Business 20 (B20) von Dezember 2016 bis Dezember 2017.

Christian Hoppe
Geschäftsführer, Main Incubator GmbH

Carola Gräfin von Schmettow
Sprecherin des Vorstands, HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Bild©Jochen Manz (Köln)

Christian Schneider-Sickert
Geschäftsführer, LIQID Investments GmbH
Christian Schneider-Sickert ist Gründer und Geschäftsführer bei LIQID. Er gründete bereits nach Studiums in Oxford sein erstes Unternehmen. Nach MBA in Harvard und einer Station bei Goldman Sachs hielt er verschiedene Führungspositionen in der europäischen Medien- und Finanzindustrie, u.a. im Bereichsvorstand von Bertelsmann und im Vorstand von FremantleMedia. Als geschäftsführender Gesellschafter leitete Christian NewShore Partners bis zum Merger mit Stella Advisors.

Arne Storn
Redakteur Wirtschaft und Finanzmärkte, DIE ZEIT
Bild©DIE ZEIT / Michael Heck

Jens Tönnesmann
Wirtschaftsredakteur, DIE ZEIT
Jens Tönnesmann ist Redakteur in der Wirtschaftsredaktion der ZEIT und berichtet dort über Unternehmertum und die Gründerszene, zudem verantwortet er das Magazin „ZEIT für Unternehmer“.
Nach seinem VWL-Studium in Köln und Vancouver war er zunächst als freiberuflicher Journalist u.a. für
die WirtschaftsWoche und das Magazin brand eins tätig und leitete die Lehrredaktion der Kölner Journalistenschule, bevor er 2015 zur ZEIT wechselte.
Für seine Beiträge hat er verschiedene Auszeichnungen erhalten – etwa den Deutschen Journalistenpreis und den Ludwig-Erhard-Preis für Wirtschaftspublizistik (Förderpreis). Zudem war er Stipendiat des Edward R Murrow Program for Journalists des US-Außenministeriums.

Dr. Theodor Weimer
Vorsitzender des Vorstands, Deutsche Börse AG

Prof. Dr. Wolfram Wrabetz
Stellvertretender Präsident, IHK Frankfurt am Main
Ansprechpartner

Veranstaltungsort
Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main
Börsenplatz 4
60313 Frankfurt am Main