Sport & Gesellschaft

Wie oft entscheiden wir uns morgens für das bequeme Auto oder die Bahn, anstatt das Fahrrad oder gar unsere Füße zu benutzen? Schlechtes Wetter, Zeitmangel oder zu große Entfernungen – eine Ausrede ist schnell gefunden. Dabei sitzen wir bei der Arbeit meist mehr als genug. Wer heutzutage einen Bürojob ausübt, verbringt bis zur Rente etwa 80.000 Stunden im Sitzen. Wie können wir das ändern? Wie bringen wir eine sitzende Gesellschaft in Bewegung? Wie überwinden wir unseren inneren Schweinehund und integrieren Sport in unseren Alltag? Welche Ernährung ist die richtige?
Diese und andere Fragen werden am 12. November 2014 beim ZEIT GESPRÄCH »Sport & Gesellschaft« in Frankfurt am Main mit Dr. Catharina Maulbecker-Armstrong, Referatsleiterin Prävention und Gesundheitsberichterstattung im Hessischen Ministerium für Soziales und Integration, Prof. Dr. Gerhard Huber, Vorstandsmitglied des Deutschen Verbands für Gesundheitssport und Sporttherapie e.V. (DVGS) und Olympiasiegerin im Schwimmen Britta Steffen diskutiert.

Sprecher

Dr. Rainer Esser

Dr. Rainer Esser

Dr. Rainer Esser

Geschäftsführer, ZEIT Verlagsgruppe

Rainer Esser, Jahrgang 1957, ist Geschäftsführer der ZEIT. Nach einer Banklehre studierte er Jura in München, Genf und London und machte daraufhin seinen Master of Law in den USA. Im Anschluss an das 2. Juristische Staatsexamen besuchte er die Deutsche Journalistenschule in München, arbeitete mehrere Jahre lang als Anwalt und promovierte 1989. Seine erste Leitungsfunktion in den Medien übernahm er im selben Jahr bei der Verlagsgruppe Bertelsmann als Chefredakteur zweier juristischer Fachzeitschriften. 1992 wechselte er in die Position des Geschäftsführers des Spotlight-Verlags und war dort gleichzeitig Herausgeber mehrerer Zeitschriften. Nach vier Jahren als Geschäftsführer der »Main-Post« ging er 1999 zur ZEIT. Seit dem 1. Mai 2011 ist Rainer Esser neben seiner Position bei der ZEIT auch als Geschäftsführer für die DvH Medien GmbH tätig.

Bild©Johannes Arlt

Prof. Dr. Gerhard Huber

Prof. Dr. Gerhard Huber

Prof. Dr. Gerhard Huber

Vorstandsmitglied · Deutscher Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie e.V. (DVGS)

Prof. Dr. Gerhard Huber, Jahrgang 1954, leitet den Bereich Prävention und Rehabilitation am Institut für Sport- und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg. Er beschäftigt sich mit den gesundheitlichen Potenzialen der körperlichen Aktivität und der Entwicklung, Implementation und vor allem Evaluation von Bewegungsinterventionen. Dabei reicht das Spektrum von der betrieblichen Gesundheitsförderung bis zum Einsatz der Bewegung in der Krebsbehandlung. Eine besondere Rolle spielt in seinen Forschungsarbeiten das Verschwinden der körperlichen Bewegung und die Folgen für die Gesellschaft. Dabei rückt automatisch das Vordringen des sitzenden Lebensstils in den Fokus. Zu diesen Themen hat er mehr als 200 Arbeiten international und national publiziert.

Patrick Kammerer

Patrick Kammerer

Patrick Kammerer

Director Public Affairs and Communications · Coca-Cola GmbH

Patrick Kammerer arbeitet seit über 20 Jahren als Kommunikationsexperte in verantwortlichen Positionen in Politik und Wirtschaft. Als Leiter der Internationalen Industriepolitik und der Brand PR bei Reemtsma, Kommunikations-Chef für Nike Deutschland und später für das EMEA-Geschäft mit Sitz in Holland sammelte er internationale Erfahrung. Für Royal Dutch Shell war er u.a. in globaler Aufgabe in London tätig. Seit März 2012 arbeitet Kammerer als Direktor Public Affairs und Unternehmenskommunikation bei Coca-Cola in Berlin. In dieser Position ist er zugleich Mitglied der Geschäftsführung. Patrick Kammerer hat in Tübingen und Stanford Geisteswissenschaften studiert und mit dem M.A. abgeschlossen.

Andreas Lebert

Andreas Lebert

Andreas Lebert

Chefredakteur, ZEIT WISSEN; Herausgeber, ZEIT Doctor

Andreas Lebert ist seit August 2013 Chefredakteur von ZEIT Wissen. 1990 gründete er das »SZ-Magazin« und war dort bis 1996 Chefredakteur. Lebert konzipierte unter anderem das SZ-Jugendmagazin »Jetzt« sowie das Ressort Leben für die ZEIT, das 2007 im ZEITmagazin aufging. Von 2002 bis 2012 war er Chefredakteur von »Brigitte«.

Bild©Vera Tammen

Dr. Catharina Maulbecker-Armstrong

Dr. Catharina Maulbecker-Armstrong

Dr. Catharina Maulbecker-Armstrong

Referatsleiterin Prävention & Gesundheitsberichterstattung · Hessisches Ministerium für Soziales und Integration

Dr. Maulbecker-Armstrong st seit 2010 im Hessischen Ministerium für Soziales und Integration in Wiesbaden Leiterin des Referats Prävention und Gesundheitsberichtserstattung der Abteilung Gesundheit. Zuvor war Dr. Catharina Maulbecker-Armstrong bei McKinsey & Company als Expert Associate Principal Healthcare & Life Sciences in Frankfurt tätig. Ihre Spezialisierung lag im Gesundheitswesen, Biowissenschaften, Chemieindustrie und Corporate Finance. Bereits von 1992 bis 1998 war sie Senior Projektleiterin bei McKinsey & Company in Zürich. Von 2003 bis 2007 war sie in der American Chemical Society Vice President Marketing and Sales des Chemical Abstracts Services. Von 2002 bis 2004 war sie als Beraterin im Gesundheitswesen und der Bio- und Chemie-Industrie selbständig tätig. Zuvor gründete sie das Unternehmen Getwellness AG in Basel. Nach ihrem Biochemie-Studium war sie als Wissenschaftlerin am Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie tätig. Seit 2010 ist Dr. Catharina Maulbecker-Armstrong Mitglied von internationalen Healthcare Organisationen wie AHDM, European Commission und der World Bank-IFC. Sie publiziert regelmäßig und wurde 2002 zur Swiss Business Woman of the Year gewählt.

Christoph Minhoff

Christoph Minhoff

Christoph Minhoff

Hauptgeschäftsführer, Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V. und Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e.V.

Christoph Minhoff ist seit Dezember 2012 Hauptgeschäftsführer beim Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e.V. sowie der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V. Er studierte Politikwissenschaften und Geschichte in München und absolvierte ein Volontariat bei der Wochenzeitung ››Bayernkurier‹‹. Anschließend wechselte er als freier Mitarbeiter zum Bayerischen Rundfunk/Fernsehen und war als Autor zahlreicher Reportagen und Dokumentationen tätig. Von 1992 bis 1994 war er Redakteur des innenpolitischen Magazins ››Zeitspiegel‹‹ beim Bayerischen Fernsehen und 1994 Redaktionsleiter und Moderator des BR-Magazins ››Zeitspiegel‹‹. Bis 2005 war Christoph Minhoff Leiter des ZDF-Landesstudios Bayern, anschließend verantwortete er als Programmgeschäftsführer Phoenix, den Ereigniskanal von ARD und ZDF in Bonn. An der Europäischen Medien- und Business Akademie in Hamburg ist er als Dozent tätig. 2011 erhielt Minhoff den Medienpreis Politische Bildung.

Britta Steffen

Britta Steffen

Britta Steffen

Mehrfache Olympiasiegerin und Weltmeisterin im Schwimmen

Britta Steffen, Jahrgang 1983, ist mehrfache Olympiasiegerin und Weltmeisterin im Schwimmen. Nach ersten Erfolgen bei den Junioren-Europameisterschaften 1998 und 1999, nahm sie bereits 2000 im Alter von 16 Jahren an ihren ersten Olympischen Spielen teil. Im Jahr 2006 wurde sie vierfache Europameisterin und stellte mehrere Weltrekorde auf. Bei den Olympischen Spielen im Jahr 2008 folgten dann zwei Goldmedaillen und zwei Olympische Rekorde, sowie zwei Weltmeistertitel und mehrere Weltrekorde im Jahr 2009. In den Folgejahren nahm Britta Steffen erfolgreich an verschiedenen Europa- und Weltmeisterschaften teil. Zudem machte sie 2012 ihren Bachelorabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen für Umwelt und Nachhaltigkeit in Berlin und begann 2013 ihr Masterstudium in Halle.

Bild©Sabine Brauer

Partner

Ansprechpartner

Veranstaltungsort

Frankfurter Botschaft
Westhafenplatz 6-8
60327 Frankfurt am Main

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden