
Streiten Sie schön! Wie »Deutschland spricht« die Gesellschaft ins Gespräch bringt.
Mit »Deutschland spricht« hat ZEIT ONLINE ein einzigartiges Dialogformat ins Leben gerufen: Anhand von einfachen Ja/Nein-Fragen zu aktuellen Themen vermittelt die Aktion jedes Jahr zehntausende Menschen mit unterschiedlichen politischen Ansichten in kontroverse Eins-zu-Eins-Gespräche. Die Idee entstand im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 ausgehend von der Frage: Wenn Teile der Gesellschaft verlernt haben, miteinander zu sprechen, wie können wir sie wieder ins Gespräch bringen? Die Forschung zu »Deutschland spricht« zeigt, dass die so vermittelten Gespräche dabei helfen, Vorurteile gegenüber Andersdenkenden abzubauen und die eigenen Überzeugungen zu überdenken.
Das ZEIT GESPRÄCH findet im Rahmen der Veranstaltung »Abschluss-KulTour« von Volkswagen statt. Jochen Wegner, Chefredakteur von ZEIT ONLINE, stellt »Deutschland spricht« vor. Wencke Tzanakakis, Projektleiterin der ZEIT Verlagsgruppe, lädt die anwesenden Gäste mit der Aktion »Volkswagen KulTour spricht« im Anschluss zu kurzen Streitgesprächen ein. Der Zeitverlag setzt hier erstmals das redaktionell entwickelte Gesprächsformat in einem Unternehmenskontext ein.
ReferentInnen

Wencke Tzanakakis
Programmleiterin / Marketing & Freunde der ZEIT, DIE ZEIT
Wencke Tzanakakis ist bei der ZEIT für das Abonnentenprogramm »Freunde der ZEIT« verantwortlich. Regelmäßig bringt sie hunderte Leserinnen und Leser in ganz Deutschland mit ZEIT-Redakteuren ins Gespräch. Parallel dazu hat sie einen internen Wandel-Prozess begleitet und so ganz unmittelbare Change-Erfahrung gesammelt. Bevor sie zum ZEIT-Verlag kam, war sie Videojournalistin bei stern.de und Mitglied der Chefredaktion des stern, zuständig für die bessere Zusammenarbeit zwischen Print und Online. Als junge Mutter verließ sie den stern und arbeitete ein paar Jahre als freie Beraterin, unter anderen für die Nue Zürcher Zeitung und die Daimler AG.

Jochen Wegner
Chefredakteur, ZEIT ONLINE; Mitglied der Chefredaktion, DIE ZEIT
Jochen Wegner, geboren 1969 in Karlsruhe, ist seit 2013 Chefredakteur von ZEIT ONLINE und seit 2019 Mitglied der Chefredaktion der ZEIT.
Der studierte Physiker und Philosoph begann seine Laufbahn als Wissenschaftsjournalist und arbeitete für die taz, GEO, SPIEGEL Special und den WDR. 2006 wurde Jochen Wegner Chefredakteur von FOCUS Online, seit 2009 war er zudem als Geschäftsführer von TOMORROW FOCUS Media zuständig für Innovationsprojekte.
Gemeinsam mit ZEITmagazin-Chefredakteur Christoph Amend ist Jochen Wegner Gastgeber eines der populärsten deutschen Podcasts: „Alles gesagt?“ dauert genau so lange, bis der Gesprächspartner findet, nun sei alles gesagt.
Auszeichnungen: Chefredakteur des Jahres (2016, Medium Magazin), Grimme Online Award (2018), Digital Leader in Gold (Lead Awards 2018), Scoop Award (Scoopcamp 2018)
Bild©Andreas Chudowski
Ansprechpartnerin
