Es knirscht und knackt im Mittelstand: Lieferengpässe, Fachkräftemangel, steigende Preise und wachsende Corona-Sorgen auf der einen Seite. Auf der anderen: Digitalisierunsgdruck und das Ziel, klimaneutral zu werden. Und dann noch der eigene Anspruch vieler Unternehmerinnen und Unternehmer, in diesen turbulenten Zeiten verantwortungsvoll zu handeln. Daraus folgen wichtige Fragen: Vor welchen Chancen und welchen Schwierigkeiten stehen Sie – und wie lassen sich diese Herausforderungen meistern? Welche Werte prägen, wie Sie handeln – und wie geben Sie diese Werte weiter? Wie verstehen Sie Ihre Verantwortung – für Ihre Firma, Ihr Team, die Gesellschaft? Über Fragen wie diese möchten wir mit Ihnen sprechen und den Mittelstand in einer großen deutschlandweiten Studie beleuchten. Die Befragung dauert ca. 15 Minuten. Machen Sie mit!

 

Wer steht hinter der Studie?
Bei der Studie handelt es sich um eine gemeinsame Initiative von ZEIT für Unternehmer und der Stiftung »In guter Gesellschaft«. Die Stiftung wurde von den Geschwistern Anke und Thomas Rippert gegründet, die in Ostwestfalen als Kinder eines Familienunternehmers aufgewachsen und selbst Unternehmer geworden sind. Mit ihrer Stiftung haben sie es sich zum Ziel gesetzt, verantwortungsbewusstes Unter¬nehmertum zu fördern.

Wie wird die Studie finanziert?
Die Stiftung finanziert die Durchführung der Befragung sowie ihre wissenschaftliche Auswertung durch das Analyse- und ¬Beratungsunternehmen Aserto. Die Ergebnisse werden der Redaktion in anonymisierter Form unentgeltlich zur Verfügung gestellt, auf ihre redaktionelle Veröffentlichung hat die Stiftung keinerlei Einfluss. ZEIT für Unternehmer berichtet über die Erkenntnisse und beschreibt, was Sie und den Mittelstand in Deutschland bewegt.