»Always on« – immer in Gefahr?

14. März 2018

Immer mehr Menschen, immer mehr Dienste und Geräte sind online vernetzt. Die Analyse und Verknüpfung der daraus entstehenden Daten führen zu nie da gewesenen Möglichkeiten. Für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft – aber auch für Kriminelle. Wie Unternehmen Cyberangriffen trotzen können, stand im Fokus der ersten Jahrestagung Cybersecurity.

Systemausfall, Verlust von Daten, von Know-how oder gar Identitätsdiebstahl – Cyberattacken gegen Staat, Unternehmen und Gesellschaft nehmen zu und verursachen Schäden in Milliardenhöhe. Jeden kann es treffen. Doch das ist kein Grund, so das Fazit der Referenten, in Schreckstarre zu verfallen und die Chancen, die die Digitalisierung bringt, anderen zu überlassen. Vielmehr gilt es, sich der Risiken bewusst zu sein, das Wissen um Cybersecurity auszubauen und Strategien zum Schutz der vernetzten Welt effektiv umzusetzen.

Weiterlesen…

Die Nachberichterstattung zur Jahrestagung Cybersecurity erscheint in der ZEIT-Ausgabe vom 15. März 2018.