Appell an den digitalen Pragmatismus

28. Juni 2017

Wenn kleine und mittelständische Betriebe wettbewerbsfähig bleiben und ihre Wertschöpfung erhöhen wollen, kommen auch sie heute an der Digitalisierung nicht mehr vorbei. Dies thematisierte die Konferenz »smarter_mittelstand« in Leipzig und lud mehrere Hundert Führungskräfte dazu ein, sich sowohl mit digitalen Technologien als auch mit neuen Denkweisen vertraut zu machen.

Wie schätzen deutsche Mittelständler die Bedeutung der Digitalisierung ein? Mit überraschenden Umfrageergebnissen eröffnete die Konferenz »smarter_mittelstand« in Leipzig: 27 Prozent bezeichneten den Begriff als nicht klar definiert und 30 Prozent der Befragten gaben an, die Digitalisierung sei nicht relevant. Zur Aufklärung rund um die Bedingungen betrieblicher Transformationsprozesse trugen zahlreiche Fachvorträge und Podien der Konferenz bei.

Weiterlesen…

Die Nachberichterstattung zur smarter_mittelstand-Veranstaltung in Leipzig erscheint in der ZEIT-Ausgabe vom 29. Juni 2017.