Arbeitsminister Hubertus Heil beim Deutschen Wirtschaftsforum digital_

Hubertus Heil
28. Mai 2020

Mit dem Deutschen Wirtschaftsforum digital_ schaffen Convent und der ZEIT-Verlag am 29. und 30. Juni 2020 die neue digitale B2B-Plattform für den Austausch zu den Themen Recht und Steuern, neue Technologien, Finanzierung und New Work.

Als zentrale Webkonferenz mit virtueller Messe für den Mittelstand wagt das Deutsche Wirtschaftsforum digital_ einen 360-Grad-Blick und bietet mittelständischen Unternehmen die einmalige Gelegenheit hochkarätige Sprecher, Best Practice, Austausch und Vernetzung in einem virtuellen Konferenzformat zu erleben.

Spätestens seitdem das Coronavirus die ganze Welt und Deutschland fest im Griff hat, muss nun konstatiert werden, dass sich die Arbeitswelt stark wandeln wird. Wir möchten darüber mit Hubertus Heil, dem Bundesminister für Arbeit und Soziales, sprechen. Unter anderem wird sich unser Gespräch um die Frage drehen, welche Maßnahmen die Bundesregierung hinsichtlich der veränderten Arbeitssituation ergreifen wird, um den Auswirkungen der Corona-Krise zu begegnen und ob diese ausreichen werden, um Massenarbeitslosigkeit und Insolvenzen zu verhindern. Zudem möchten wir erfahren, inwiefern den aktuellen Entwicklungen im Hinblick auf Digitalisierung und Homeoffice seitens des Gesetzgebers langfristig begegnet wird.

Im Gespräch mit Marc Brost, Leiter des Hauptstadtbüros der ZEIT, hat Hubertus Heil am 30. Juni eine ganze Stunde Zeit, seine Sicht der Dinge darzulegen, Stellung zu beziehen und Einblicke in die Zukunft der Arbeit zu gewähren.

Bild©BMAS / Dominik Butzmann