Arbeitswelt im Wandel – Wie sich Konzerne und der deutsche Mittelstand neu erfinden müssen
Zum Auftakt der diesjährigen ORGATEC am 24. Oktober in Köln widmet sich die ZEIT KONFERENZ Work & Style der sich durch Digitalisierung und wandelnde Kultur verändernden Arbeitswelt und damit der Frage, wie die Schnittstellen zwischen Arbeit, Leben und Lifestyle aussehen und welche Arbeitsweltenkonzepte in Zukunft erfolgreich sein können.
Zur Einführung spricht Dr. Bettina Volkens, Vorstand Personal und Recht, sowie Arbeitsdirektorin bei der Deutsche Lufthansa AG, zu den Anforderungen, die seitens der nachrückenden Generation von Arbeitnehmern an die Unternehmen gestellt werden und wie diese weiterhin im Kampf um die besten Mitarbeiter bestehen können. Außerdem sprechen wir mit einem Weltmarktführer darüber, wie ein traditionsreiches mittelständisches Unternehmen den Wandel gestalten kann.
Darüber hinaus präsentieren drei Gründerinnen Beispiele aus der Praxis der ‚New Work‘: Anna Kaiser (Tandemploy) und Monika Frech (Dark Horse) diskutieren mit Jenny Podewils (Leapsome) darüber, wie die Digitalisierung als Chance genutzt werden kann und weshalb es notwendig ist, innovative und agile Arbeitsumfelder zu kreieren.