Das Ende des Hedonismus – Mode im Zeichen der Nachhaltigkeit

5. Juli 2019

Wie ist die Flüchtigkeit von Mode mit dem Anspruch auf einen nachhaltigen Lebensstil vereinbar – das war zentrales Thema der UNLOCKStyle by ZEITMagazin in Berlin.

»Mode muss ihr gesamtes Geschäftsmodell ändern, um zu überleben«, konstatierte Model und Influencerin Doina Ciobanu. Designikone Wolfgang Joop prognostizierte gar das Ende von Hedonismus und Massenkonsum: mit ihnen diskutierten 250 Entscheidungsträger aus Kreativwirtschaft und Medien am 4. Juli in Berlin bei der UNLOCK Style by ZEITmagazin über die drängenden Fragen und Entwicklungen in der Modewelt. Wie man ein Pariser Traditionshaus neu definiert, entschlüsselte Kreativdirektorin Yolanda Zobel. Wie man Männermode anders denkt, erklärte Alexandre Mattiussi von AMI Paris. Wie viel politisches Potential in einem Modemagazin steckt, das erläuterte Malgosia Bela, Supermodel und Creative Director der polnischen Vogue.