Deutschland ist kein Öko-Schlaraffenland!

23. September 2016

Anlässlich der ZEIT KONFERENZ Energie & Klimaschutz, die am 29. September 2016 im Römischen Hof in Berlin stattfindet, hat TEMPUS CORPORATE, ein Unternehmen des ZEIT Verlags, eine Magazin-Seite auf ZEIT ONLINE gelauncht. Sie bietet mit Hilfe von Infografiken, Klimalexikon und Experteninterviews Informationen rund um die Themen Klimaschutz und Energie.

Im folgenden Artikel wird Daniel Mittler, der Politische Direktor von Greenpeace International und Referent bei der ZEIT KONFERENZ Energie & Klimaschutz, über Dieselgate, ineffiziente Kohlemeiler und den Ausbau der erneuerbaren Energien interviewt:

Wenn Greenpeace ein Mensch wäre: Welche Charaktereigenschaften hätte er?
Dieser Mensch wäre mutig, kreativ, beharrlich und, vor allem, unabhängig. Wir bekommen weder von der Politik noch von der Industrie einen Cent.

Dafür sind Sie von der finanziellen Unterstützung Ihrer Mitglieder abhängig – was Ihnen oftmals den Vorwurf einbringt, bei der Themensetzung Öffentlichkeitswirkung vor Notwendigkeit zu stellen. Nach welche Kriterien wählen Sie Ihre Projekte aus?
Wir haben einen klaren Prozess, wie wir unsere Prioritäten setzen. Wir analysieren, wo die größten Umweltprobleme liegen. Dafür haben wir auch eigene Wissenschaftler an der Universität von Exeter, Großbritannien. Parallel dazu schauen wir, welche politischen und gesellschaftlichen Veränderungen gebraucht werden.

Weiterlesen…

Bild©getty images