Die Zukunft der Mobilität bis 2026
26. Juli 2016
Welche Treiber und Umbrüche prägen urbane Mobilität in den kommenden Jahren? Wie smart und autonom werden Fahrzeuge bis 2026? Wie entwickeln sich die alten und neuen Spieler und Industrien? Welche Konsequenzen hat dies auf die Prozesse, Qualifikationen und Innovationsstrategien in Deutschland und Europa?
Lars Thomsen, Founder & Chief Futurist der future matters AG, hält bei der Connected Mobility-Konferenz am 15. September in Frankfurt am Main die Keynote über »520 Wochen Zukunft – Trends und Tipping Points der Mobilität bis 2026«.
Der Zürcher Think Tank »future matters« analysiert gegenwärtige und zukünftige Entwicklungen in Wirtschaft, Technologie und Gesellschaft und leitet aus den Prognosen Innovationsstrategien für Unternehmen ab.
Bild©Jorma Müller