Digitale Transformation zwischen Konzernrealität, Start-ups und Risikokapital
Alle sprechen davon und suchen die »One-size-fits-all«-Lösung, die es gar nicht gibt: Anno 2017 müssen sich althergebrachte Unternehmen mehr denn je bedarfsgetrieben und maßgeschneidert digitalisieren. Wirtschaftlich ist die Deutschland AG dafür gut aufgestellt – strategisch wie kulturell nach wie vor nicht. Ein Gründer, ein Konzern-Digitalisierungsstratege und ein Start-up-Investor diskutieren beim 2. ZEIT Summer Camp das Für und Wider.
Die Session »Quo vadis, Neuland« ist besetzt mit Gleb Tritus, Gründer und Director Venture Development des Lufthansa Innovation Hub, Sebastian Herzog, Senior Vice President von hy!, der neugegründeten Digitalagentur von Axel Springer und Christian Miele, Gründer und Principal von e.ventures, einem Risikokapitalgeber. Jochen Wegner, Chefredakteur von ZEIT ONLINE, moderiert die Diskussionsrunde.