Digitale und soziale Innovationen für ein wettbewerbsfähiges Europa

28. November 2018

Datenschutz, Freiheit, Privatsphäre – wer die Codes schreibt, legt die darin enthaltenen Werte fest! Eine europäische Agenda für eine digitale Gesellschaft ist unerlässlich, um den Wohlstand in Deutschland und Europa zu sichern.

»Die Automatisierung des ›Immergleichen‹, das ist aus meiner Sicht Industrie 4.0 in Deutschland, reicht nicht! Wir müssen endlich anfangen, anders über Wertschöpfung nachzudenken«, sagte Keynote-Sprecher Christoph Bornschein, Gründer und Geschäftsführer der Digitalagentur Torben, Lucie und die gelbe Gefahr (TLGG). Doch wo stehen wir in puncto Digitalisierung in Deutschland, wo in Europa? Und vor allem: Wie kann es gelingen, den digitalen Wandel nach unseren demokratischen Werten zu gestalten? Dies und mehr stand im Fokus des 10. Deutschen Wirtschaftsforums in der Frankfurter Paulskirche. Unter den größten Unternehmen für Künstliche Intelligenz (KI) ist keines aus Deutschland, keines aus Europa. Woher kommt unser Wohlstand von morgen? Aus den USA oder China? »Das chinesische Startup SenseTime allein investiert mehr Geld in KI als ganz Europa. Wer KI baut, braucht Datensätze. Niemand hat mehr davon als China. Und: Wer Codes schreibt, exportiert die darin enthaltenen Werte«, mahnte Bornschein. »Wir verlieren dramatisch an Kontrolle, wenn wir nicht verstehen, dass wir unsere Werte wie Datenschutz, Freiheit, Privatsphäre wettbewerbsseitig verteidigen müssen, wir wettbewerbsfähige Dienste bauen müssen und wir dafür sofort Kapital verfügbar machen müssen«, so Bornschein in seinem Weckruf für ein digitales Europa weiter. Zusammen mit Partnern hat er unlängst die MultiStakeholder-Plattform Competitive Europe Association e.V. gegründet. Ziel sei ein Thinktank zur Förderung des digitalen europäischen Binnenmarktes, mit echtem europäischem Diskurs – mit echter Bewertungskompetenz zu digitaler Wirtschaft.

Weiterlesen…

Die Nachberichterstattung zum Deutschen Wirtschaftsforum erscheint in der ZEIT-Ausgabe vom 29. November 2018.