Digitalisierung, Wirtschaft & Demokratie – auf dem Weg zu einem wettbewerbsfähigen Europa

20. September 2018

Zum 10-jährigen Jubiläum widmet sich das Deutsche Wirtschaftsforum der digitalen Transformation Europas. Wie wollen wir die Digitalisierung gestalten? Wie wollen wir in Zukunft arbeiten und leben? Wie wollen wir die Potenziale nutzen, die sich uns in der Mitte Europas bieten? Diese und weitere zentrale Fragen werden rund 700 Vorstände und Geschäftsführer von Konzernen und mittelständischen Unternehmen sowie weitere Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft am 15. November 2018 in der Frankfurter Paulskirche diskutieren.

Weitere Themenschwerpunkte sind in diesem Jahr:

  • Start-up-Standort Deutschland: Was wir tun müssen, um die Gründerszene zu stützen
  • What It Takes: Towards A Competitive Digital Europe
  • Silk Road – Creating New Opportunities For Germany, Europe And China
  • The AI Race Between East And West

 

Unter den Sprechern sind:

Anna Alex
Gründerin, OUTFITTERY GmbH

Frank Bsirske
Vorsitzender, Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)

Laura Dekker
Jüngste Weltumseglerin; Gründerin, Laura Dekker World Sailing Foundation »Call of the Ocean«

Věra Jourová
Commissioner for Justice, Consumers and Gender Equality, European Commission

Nick Jue
Vorsitzender des Vorstands / Head of ING Germany & Austria, ING-DiBa AG

Simone Menne
Mitglied des Aufsichtsrats, BMW AG und Deutsche Post AG

Laura Rudas
Head of International Growth, Palantir Technologies, Inc.

Dr. Theodor Weimer
Vorsitzender des Vorstands, Deutsche Börse AG