Dr. Gerd Müller zu Gast bei ZEIT für Klima – dem Podcast für die Nachhaltigkeit
In der Themenwoche ZEIT für Klima Ende September 2020 waren spannende Gäste aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik zu Gast. Einer von ihnen: Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. In dieser Folge hören Sie den Interviewmitschnitt seines Gesprächs mit dem wirtschaftspolitischen Korrespondenten der ZEIT, Mark Schieritz.
Darin geht es unter anderem um die Energieversorgung. Während Europa sich von fossilen Energieträgern verabschiedet, werden sie z.B. in Afrika erst noch aufgebaut. Mit mehr Investitionsbereitschaft und Zusammenarbeit zwischen deutschen Unternehmen und Firmen vor Ort könne man erneuerbare Energiequellen vor Ort pushen. Warum das eher zögerlich passiert, beantwortet Gerd Müller in dieser Folge.
Weiterhin erklärt er, wie sich Unternehmen mit der „Allianz für Entwicklung und Klima“ seines Ministeriums klimaneutral aufstellen können und wie das geplante Lieferkettengesetz das Klima schützen soll.
Weitere Infos zur Allianz für Entwicklung und Klima:
allianz-entwicklung-klima.de
Diese Folge wurde im Auftrag der ZEIT Verlagsgruppe vom ZEIT Studio produziert und von der TEMPUS CORPORATE GmbH technisch realisiert. ZEIT Studio – Branded Content by ZEIT Publishing Group.