Ein Kickertisch macht noch keinen Wandel
Wie werden mittelständische Unternehmen zu agilen Organisationen? Das war eine von vielen Fragen, die Experten aus der Wirtschaft und aus öffentlichen Instituten beim 17. Bayerischen Mittelstandstag in der BMW Welt in München beantworteten.
Es gibt kaum ein Unternehmen, das heute nicht davon spricht, agil werden zu wollen. Die Büroräume neu zu gestalten, das sei die Veränderung, »die am wenigsten wehtut«, sagte Benedikt Hackl in seiner Keynote. Allerdings reiche es nicht aus, »ein bisschen hip zu sein«, um ein attraktiver Arbeitgeber zu werden. Hackl forscht seit Jahren zu den Themen Digitalisierung, Agilität und Führung. Er glaubt daran, dass Unternehmen nur dann erfolgreich bleiben, wenn sie sich von den bisherigen Hierarchien verabschieden und Führungskräfte auf Zeit für bestimmte Projekte wählen. Das mache die Unternehmen effizienter – auch wenn es nicht jedem gefallen werde, auf Status und Macht zu verzichten.
Die Nachberichterstattung zum 17. Bayerischen Mittelstandstag erscheint in der ZEIT-Ausgabe vom 26. Juli 2018.