Vom Fußballer zum Stifter
Beim SRH Zukunftskongress erörtern wir am 14. und 15. November 2016 in Berlin mit Entscheidern und Leitern von Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen aus ganz Deutschland die Frage, inwiefern die digitale Transformation den Bildungs- und den Gesundheitssektor beeinflusst und welche Konsequenzen dies birgt.
Eine spannende Auswahl an Vorträgen und Workshops soll die vielseitigen Aspekte des Gesundheits- und Bildungswesens von heute und morgen beleuchten.
Unter den Referenten ist u.a. Christoph Metzelder, der schon während seiner Profi-Karriere als Fußballer, die er 2013 beendete, seine Stiftung gründete. Neben der Bekämpfung von Kinderarmut, liegt der Schwerpunkt ihrer Förderung auf Projekten in den Bereichen Bildung, Ausbildung und Integration. Über seine Stiftungsarbeit, bei der er sich für Kinder und Jugendliche engagiert und sie auf ihrem schulischen und persönlichen Lebensweg begleitet, spricht Christoph Metzelder auf dem SRH Zukunftskongress in einem One-on-One mit dem stellvertretenden Chefredakteur der ZEIT, Moritz Müller-Wirth.