Gemeinsam international erfolgreich
Vom Agrarland zum modernen Flächenstaat – wie sich Mecklenburg-Vorpommern wirtschaftlich entwickelt hat, ist eine echte Erfolgsstory: Rund 72.000 Unternehmen siedeln inzwischen im nordöstlichen Bundesland, allen voran Aida Cruises, die Helios Kliniken und die Deutsche Bahn AG.
»Wir haben eine Menge auf die Beine gestellt«, bilanzierte Michael Sturm, seit 13 Jahren Geschäftsführer der Firma Invest in Mecklenburg-Vorpommern. Der Übergang von der Plan- in die Marktwirtschaft sei abrupt gewesen. Ehemals landwirtschaftlich dominiert, habe sich die dünn besiedelte Region (1,6 Millionen Einwohner) doch nun zum »schlagkräftigen Global Player« gemausert, wie es Dr. Rainer Esser, Geschäftsführer der ZEIT Verlagsgruppe, in seiner Begrüßung ausdrückte.
Die Nachberichterstattung zum ZEIT GESPRÄCH Metropolregionen im internationalen Standortwettbewerb erschien in der ZEIT-Ausgabe vom 29. Dezember 2016.