Innovation braucht Mut zum Scheitern

17. November 2016

Der Mittelstand blickt trotz einer robusten Konjunktur auf viele Herausforderungen wie die IT-Sicherheit und die Erbschaftssteuerreform. Beim 15. Mittelstandstag FrankfurtRheinMain trafen sich Mittelständler aus der Region, um über diese Themen zu sprechen.

»Woran erkennt man eigentlich eine gute Idee?«, fragte Christoph Burkhardt die rund 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 15. Mittelstandstags und blickte in ratlose Gesichter. Mit seinem Vortrag traf Burkhardt einen Nerv vieler Mittelständler. Um im globalen Wettbewerb zu bestehen, müssen sich Unternehmen immer wieder neu erfinden und eine lebendige Innovationskultur schaffen. Wie das geht, erklärte Burkhardt in seiner Keynote. Christoph Burkhardt ist Innovationsexperte und berät Spitzenuniversitäten, internationale Organisationen und Großkonzerne dabei, das kreative Potenzial ihrer Mitarbeiter auszuschöpfen. Für Innovation brauche es gute Ideen und die kämen nicht zufällig. Ganz im Gegenteil. »Gute Ideen kann man generieren«, sagte er.

Weiterlesen…

Die Nachberichterstattung zur 15. Mittelstandstag FrankfurtRheinMain erschien in der ZEIT-Ausgabe vom 17. November 2016.