Nobelhart & Schmutzig über regionale und saisonale Produkte bei der ZEIT KONFERENZ Der Auftrag
Die Vermächtnisstudie, die DIE ZEIT gemeinsam mit dem WZB und infas realisiert hat, gibt Aufschluss über die Wünsche und Erwartungen an die Welt von morgen von über 3.000 Befragten. Mit Blick auf die großen Themen Gesundheit, Ernährung, Arbeit, Familie und das Zusammenspiel der Generationen sollen auf der ZEIT KONFERENZ Der Auftrag aus diesen Erkenntnissen zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen Handlungsaufträge abgeleitet werden.
Beispielsweise ist gesunde Ernährung immer mehr Menschen in Deutschland wichtig und die Nachfrage nach regional erzeugten Lebensmitteln steigt stark an. Wie ist es um die Qualität regionaler Lebensmittel bestellt? Ist regional besser als »Bio«? Und wie nachhaltig sind regionale Produkte?
Billy Wagner und Micha Schäfer, Wirt und Küchenchef des Berliner Speiselokals Nobelhart & Schmutzig, werden für diesen Themenblock ein einführendes Gespräch mit Andreas Sentker, dem Ressortleiter Wissen der ZEIT führen, das auf eine Diskussion mit Reinhild Benning, Referentin für Landwirtschaft und Tierhaltung bei Germanwatch e.V., Dirk Heim, Bereichsleiter Bio & Nachhaltigkeit bei der REWE Group sowie Mathias von Mirbach, dem Geschäftsführer des SoLaWi Kattendorfer Hof, überleitet.