Stadtentwicklung und Städtebau vor neuen Herausforderungen

12. März 2019

Am 2. April 2019 veranstalten wir gemeinsam mit dem Land Hessen zum fünften Mal die Jahrestagung Öffentliches Bauen in der IHK Frankfurt am Main. Die Konferenz richtet sich einmal jährlich als zentrale Informations- und Vernetzungsplattform an alle beteiligten Personen von kommunalen Baumaßnahmen und deckt ein breites inhaltliches Spektrum ab.

Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung stehen die Herausforderungen der öffentlichen Hand, die aus dem ständigen Zuzug von Bevölkerung in die Ballungszentren und dem umgekehrten Trend der Binnenwanderung in den ländlichen Gebieten entstehen. Beide Szenarien entwickeln sich vor dem Hintergrund eines seit Langem bedenklich steigenden Sanierungs- und Investitionsstaus und dem ständig wachsenden Schuldenstand der öffentlichen Hand. Konsequenzen und Lösungsansätze zur fachlichen Auseinandersetzung mit diesen Entwicklungen werden in der Jahrestagung vorgestellt, diskutiert und in Workshops vertieft.

Insbesondere freuen wir uns auf die Paneldiskussion zum Thema »Stadtentwicklung und Städtebau vor neuen Herausforderungen« mit Dr. Brigitte Adam aus dem Referat Stadt-, Umwelt- und Raumbeobachtung des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung; Dr. Titus Gebel, Gründer & CEO, Free Private Cities Inc.; Stephan Luxem, Bereichsleiter der Lidl Dienstleistung und Leiter des Lidl Immobilienbüros Rhein Main; Matthias Pfeifer, Geschäftsführender Gesellschafter, RKW Architektur +; sowie Peter Cachola Schmal, Leitender Direktor des Deutschen Architekturmuseums.

Gemeinsam mit Moderator Werner Schlierike, Redakteur beim hr-iNFO, diskutieren die ReferentInnen Strategien der Stadtentwicklung, rechtliche Instrumente für eine konsequente und bedarfsgerechte Stadtentwicklung, flexible und innovative Lösungen für den öffentlichen Hochbau sowie die kurzfristige Schaffung von Wohnraum und sozialen Infrastrukturen mittels nachhaltiger Lösungen.