Umweltaktivist David Mayer de Rothschild beim Ressourceneffizienzkongress
Bereits zum fünften Mal trafen sich Fachleute aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft auf dem Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress in Baden-Württemberg, um miteinander über Ziele und Wege zu mehr Ressourceneffizienz und einer besseren Kreislaufwirtschaft zu diskutieren. Die Veranstaltung wird von Ministerpräsident Winfried Kretschmann eröffnet. Im Anschluss hält der Ökologe und Umweltaktivist David Mayer de Rothschild die Keynote zur »Human Nature«. Der Oxford-Absolvent und Spross einer britischen Bankiersdynastie segelte mit einem Katamaran aus Plastikflaschen von Nordamerika nach Australien. Ziel dieser Expedition auf der »Plastiki« war es, auf die Belastung der Ozeane durch Plastikmüll aufmerksam zu machen.
Mit Blick auf den Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress meint er: »We’ve mono-cropped Nature’s brilliance and complex diversity into a series of catch phrases originating from the two emotionless and unerring pillars of ›Energy and Carbon‹. Phrases that not only serve to disregard the broader living organism of environmental activism but really do nothing more than reflect our consumer lifestyles.«
Der Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress Baden-Württemberg findet am 5. und 6. Oktober in Karlsruhe statt. Mit dem Ökologen David Mayer de Rothschild, Fairphone-Gründer Bas van Abel und dem Remanufacturing-Experten Dr. Nabil Nasr haben gleich drei internationale Größen aus Wirtschaft und Wissenschaft zugesagt, um mit den Teilnehmern Ideen für eine grüne Zukunft zu diskutieren.