Umweltministerin Barbara Hendricks beim Zukunftsdialog Agrar & Ernährung
27. März 2017
Die Agrar- und Ernährungswirtschaft in Deutschland Nahrung steht zunehmend in der Kritik, weil die Ökonomie oft Vorrang vor der Ökologie hat. Was erwartet die Gesellschaft von der Agrar- und Ernährungswirtschaft? Und wie ökologisch kann eigentlich die konventionelle Landwirtschaft Lebensmittel herstellen?
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks wird diese und weitere Fragen in ihrem Impulsvortrag »Unser Weg zu einer sozialen und ökologischen Landwirtschaft« beim 4. Zukunftsdialog Agrar & Ernährung am 30. Mai in Berlin aufgreifen.
Das Konferenzprogramm wird in Kürze als PDF-Download zur Verfügung stehen.
Bild©BMUB/Susie Knoll