Von Start-ups lernen
Die digitale Welt kommt für viele mitteldeutsche Unternehmer immer noch einer Fremdsprache gleich. Um nicht abgehängt zu werden, brauchen sie oft keine großen Investitionen, sondern vielmehr eine lebenslange Bereitschaft zum Lernen und Umdenken.
Der Auftritt von Prof. Julian Kawohl stach nicht nur aufgrund seiner gelben Trainingsjacke aus der Teilnehmermenge hervor. Er veranschaulichte in seiner Rede eindrücklich die Tatsache, dass der deutsche Mittelstand beim Thema Digitalisierung noch einiges vom Fußball lernen kann. Bei Digitalisierung denkt man zunächst an vernetzte Geräte, smarte Produkte, wie klimatisierte Kleidung und Schokolade aus dem 3-D-Drucker. Doch weit mehr als auf die Technik kommt es auf ein digitales Mindset an.
Die Nachberichterstattung zum 14. Mitteldeutschen Unternehmertag erschien in der ZEIT-Ausgabe vom 19. Dezember 2017.