Was bringt das Abkommen von Paris für den Klimaschutz?

Jochen Flasbarth
15. Juli 2016

Dieser Frage geht Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, in seiner Opening Keynote auf der ZEIT KONFERENZ Energie & Klimaschutz am 29. September in Berlin nach. Im Anschluss stellt er sich der Diskussion mit Dr. Carlos Härtel, dem CEO von GE Germany & Austria, Stefan Kapferer, dem Vorsitzenden der Hauptgeschäftsführung des  Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft sowie Daniel Mittler, dem Politischen Direktor von Greenpeace International.

Dieses erste Plenum der Konferenz folgt auf eine Einführung von Miguel Arias Cañete, dem EU-Kommissar für Klimaschutz und Energie, die per Video-Botschaft eingespielt wird.

Im weiteren Verlauf der Veranstaltung soll vor allem die Frage nach der Rolle Deutschlands auf’s Tableau kommen. Sind wir in Bezug auf Klimaschutz Vorreiter oder Außenseiter? Und wie viel Klimaschutz steckt in der deutschen Energiewende? Die Referenten dieses Plenums sind nachzulesen unter www.convent.de/energie_programm

Bild©Bundesregierung / Sandra Steins