Wo steht die pharmazeutische Industrie Deutschlands? Antworten bei der morgigen 5. Jahrestagung House of Pharma & Healthcare
Beim heutigen Vorabendempfang auf Einladung der Hessischen Landesregierung im Casinogebäude der Goethe-Universität Frankfurt am Main hält Prof. Dr. Jochen Taupitz, Stellvertretender Vorsitzender der Zentralen Ethikkommission der Bundesärztekammer, einen Impulsvortrag zur »Genomchirurgie beim Menschen – neue Hoffnungen, neue Befürchtungen«.
Am morgigen Veranstaltungstag finden neben einer Vielzahl von spezifischen Workshops auch Podiumsdiskussionen und Keynotes statt – darunter beispielsweise eine aktuelle Bestandsaufnahme sowie einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen hinsichtlich des Pharmadialogs mit Dr. med. Patrick Horber, Sprecher der Geschäftsführung von AbbVie Deutschland; Dr. Hagen Pfundner, Vorstand der Roche Pharma AG; Dr. Wolfgang A. Rehmann, Partner bei Taylor Wessing; Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz, Vizepräsident der Goethe-Universität Frankfurt am Main; Lutz Stroppe, Staatssekretär beim Bundesministerium für Gesundheit.
Die Jahrestagung des House of Pharma & Healthcare bietet in ihrer bereits 5. Auflage sowohl Entscheidungsträgern der Pharmaindustrie als auch Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Verbänden erneut eine Plattform zum Meinungsaustausch über für den Forschungs- und Innovationsstandort Deutschland wichtige Gesundheitsfragen.