Politik der nächsten Generation bei der ZEIT KONFERENZ Der Auftrag
DIE ZEIT hat anlässlich ihres 70. Geburtstags im vergangenen Jahr mit dem WZB und infas die große »Vermächtnisstudie« durchgeführt und dabei 3.000 Bürger befragt, was sie gerne in die Zukunft mitnehmen möchten, wie sie sich die Zukunft wünschen würden, und was sie glauben, wie die Zukunft tatsächlich aussehen wird.
Die Ergebnisse der Studie wurden im Oktober 2016 bei der ZEIT KONFERENZ Der Auftrag in Berlin gemeinsam mit rund 400 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik beleuchtet. In den Diskussionen zu den Themen Demografie & Zukunft, Ernährung, Gesundheit sowie Arbeit & Digitalisierung wurden Handlungsaufträge erarbeitet, die, von den Partnern der Konferenz ausgehend, die gesellschaftliche und politische Debatte in den einzelnen Arbeitsfeldern voranbringen sollen.
Nun gilt es, die Aufträge bei der diesjährigen ZEIT KONFERENZ Der Auftrag aufzuarbeiten und weiterzudenken.
Auf der Agenda steht u.a. die Diskussionsrunde »Zukunft politisch gestalten – ein Gespräch der nächsten Generation« mit der Politikberaterin und Autorin Diana Kinnert, der Journalistin und Gründerin der Jugendbewegung DEMO Mareike Nieberding sowie Terry Reintke, Abgeordnete im Europäischen Parlament. Moderator ist Jochen Wegner, Chefredakteur von ZEIT ONLINE.